Werbung

Nachricht vom 22.06.2021    

Medizinische Vorsorge und notwendige Behandlungen nicht weiter aufschieben

Die Anzahl der stationär behandelten Covid-19-Patientinnen und -patienten geht auch im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) weiterhin deutlich zurück ebenso wie die Covid-bedingte Auslastung der Intensivkapazitäten.

Doktor med. Reinhold Ostwald, Ärztlicher Direktor des KHDS. Foto: KDHS

Dierdorf/Selters. Viele Patienten mit akuten Beschwerden oder Erkrankungen haben in der Vergangenheit aus Angst vor COVID-19 den Gang ins Krankenhaus vermieden. Mediziner beobachteten dies mit zunehmender Besorgnis und appellieren nun notwendige medizinische Eingriffe und Vorsorgeuntersuchungen durchführen zu lassen.

„Der Rückgang der Covid-Patientenzahlen freut uns natürlich sehr und zeigt, dass wir auf einem guten Weg raus aus der Pandemie sind. Die Kombination aus Hygienemaßnahmen und Kontakteinschränkungen sowie der hohen Impfbereitschaft zeigt die erhoffte Wirkung“, sagt Doktor med. Reinhold Ostwald, Ärztlicher Direktor des KHDS.

Stichwort Impfbereitschaft: Unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des KHDS herrschte großer Zuspruch, sich gegen Covid-19 impfen zu lassen und für alle impfbereiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist die 2. Impfung abgeschlossen. Weiterhin erläutert Dr. Reinhold Ostwald: „Wir haben ein sehr gut aufgestelltes Hygienekonzept und sorgen dafür, dass dadurch unsere Patientinnen und Patienten sicher behandelt werden.“ Neben einer hochwertigen medizinischen Versorgung hat der Schutz der Patientinnen und Patienten sowie der Mitarbeitenden im KHDS oberste Priorität. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


WHG-Fußballmannschaft triumphiert und wird Kreismeister

Die U17-Fußballmannschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) Neuwied hat trotz fehlender neuer Trikots ...

Neuwied modernisiert Sportlerehrungen: Neue Richtlinie würdigt Erfolge und Ehrenamt

Der Sportausschuss der Stadt Neuwied hat eine neue Richtlinie zur Ehrung sportlicher Leistungen und ehrenamtlicher ...

Witterungsbedingt: Instandsetzungsarbeiten auf der B 256 bei Neuwied verschoben

Die geplanten Instandsetzungsarbeiten auf der B 256 bei Neuwied müssen aufgrund der Wetterbedingungen ...

54 Geschwindigkeitsverstöße bei Radarkontrolle in Bad Hönningen

Am Montagvormittag, dem 17. November, führte die Polizei in der Waldbreitbacher Straße in Bad Hönningen ...

CDU fordert Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit an Schulen in Rheinland-Pfalz

Die CDU Rheinland-Pfalz äußert sich besorgt über die zunehmende Gewalt und Respektlosigkeit an den Schulen ...

Kostenloser Busverkehr in Neuwied zur Adventszeit

Die Stadt Neuwied bietet auch in diesem Jahr an den Adventssamstagen und einem verkaufsoffenen Sonntag ...

Weitere Artikel


Bad Honnef: Alles nur heiße Luft?

Die Katholische Grundschule St. Martinus ist Partnerschule des Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ ...

Barfußweg der Sinne in Bad Marienberg: Erlebnis für die Füße im Park der Sinne

Mitten in Bad Marienberg, genauer gesagt im Kurpark Bornwiese, welcher auch Park der Sinne genannt wird, ...

Vermisste 32-Jährige aus Isenburg wieder zu Hause

Die seit Samstag, den 19. Juni vermisste 32-jährige Frau aus Isenburg ist am heutigen Tag, 23. Juni, ...

Corona-Testzentrum in Block: Nur noch bis Freitag offen

Die Corona-Teststation, die die Stadtverwaltung mit Unterstützung weiterer Partner im Bürgerhaus Block ...

Für ein sauberes Bendorf - Müllsammelaktionen im September

Die Stadt Bendorf beteiligt sich im Jahr 2021 wieder an der Aktion „Saubere Landschaft“ des Landkreises ...

Motorradfahrer mit hoher Geschwindigkeit und riskanter Fahrweise

Am Montagabend, den 21. Juni gegen 20:20 Uhr, kam es auf der Bundesstraße 42 in Höhe der Ortslage Hammerstein ...

Werbung