Werbung

Nachricht vom 22.06.2021    

Motorradfahrer mit hoher Geschwindigkeit und riskanter Fahrweise

Am Montagabend, den 21. Juni gegen 20:20 Uhr, kam es auf der Bundesstraße 42 in Höhe der Ortslage Hammerstein in Fahrtrichtung Linz zu mehreren gefährlichen Überholmanövern von Fahrzeugen durch einen Motorradfahrer.

Hammerstein. Mit weit überhöhter Geschwindigkeit soll der Kradfahrer laut Polizei mehrfach über gesperrte Verkehrsflächen und die Gegenfahrbahn gefahren sein, um so in Richtung Linz fahrende PKW zu überholen. Der gesamte Vorgang konnte von einer Polizeistreife beobachtet werden, die sich auf einer Einsatzfahrt mit Blaulicht und Martinshorn befand.

Die Fahrer der Fahrzeuge, die von dem Kradfahrer überholt wurden und etwaige weitere Augenzeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der Rufnummer 02631-8780 oder der Polizeiinspektion Linz unter der Rufnummer 02644-9430 zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Für ein sauberes Bendorf - Müllsammelaktionen im September

Die Stadt Bendorf beteiligt sich im Jahr 2021 wieder an der Aktion „Saubere Landschaft“ des Landkreises ...

Corona-Testzentrum in Block: Nur noch bis Freitag offen

Die Corona-Teststation, die die Stadtverwaltung mit Unterstützung weiterer Partner im Bürgerhaus Block ...

Medizinische Vorsorge und notwendige Behandlungen nicht weiter aufschieben

Die Anzahl der stationär behandelten Covid-19-Patientinnen und -patienten geht auch im Evangelischen ...

Akkordeon total - Freitagskonzert in Marktkirche Neuwied

Am 2. Juli gastiert der mehrfache Deutsche Akkordeonmeister Alexandre Bytchkov um 19 Uhr bei den Freitagskonzerten ...

Unfall nach misslungenem Überholvorgang

Am Montagmorgen, 21. Juni kam es um 7:35 Uhr auf der Bundesstraße 8 in Höhe des Industriepark Nord, Gemarkung ...

Wanderung zu den Baumriesen im Klosterwald Marienstatt

An den ersten landesweiten Bewegungstagen 2021 an dem Wochenende vom 18. bis 20. Juni beteiligten sich ...

Werbung