Werbung

Nachricht vom 22.06.2021    

Motorradfahrer mit hoher Geschwindigkeit und riskanter Fahrweise

Am Montagabend, den 21. Juni gegen 20:20 Uhr, kam es auf der Bundesstraße 42 in Höhe der Ortslage Hammerstein in Fahrtrichtung Linz zu mehreren gefährlichen Überholmanövern von Fahrzeugen durch einen Motorradfahrer.

Hammerstein. Mit weit überhöhter Geschwindigkeit soll der Kradfahrer laut Polizei mehrfach über gesperrte Verkehrsflächen und die Gegenfahrbahn gefahren sein, um so in Richtung Linz fahrende PKW zu überholen. Der gesamte Vorgang konnte von einer Polizeistreife beobachtet werden, die sich auf einer Einsatzfahrt mit Blaulicht und Martinshorn befand.

Die Fahrer der Fahrzeuge, die von dem Kradfahrer überholt wurden und etwaige weitere Augenzeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der Rufnummer 02631-8780 oder der Polizeiinspektion Linz unter der Rufnummer 02644-9430 zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Für ein sauberes Bendorf - Müllsammelaktionen im September

Die Stadt Bendorf beteiligt sich im Jahr 2021 wieder an der Aktion „Saubere Landschaft“ des Landkreises ...

Corona-Testzentrum in Block: Nur noch bis Freitag offen

Die Corona-Teststation, die die Stadtverwaltung mit Unterstützung weiterer Partner im Bürgerhaus Block ...

Medizinische Vorsorge und notwendige Behandlungen nicht weiter aufschieben

Die Anzahl der stationär behandelten Covid-19-Patientinnen und -patienten geht auch im Evangelischen ...

Akkordeon total - Freitagskonzert in Marktkirche Neuwied

Am 2. Juli gastiert der mehrfache Deutsche Akkordeonmeister Alexandre Bytchkov um 19 Uhr bei den Freitagskonzerten ...

Unfall nach misslungenem Überholvorgang

Am Montagmorgen, 21. Juni kam es um 7:35 Uhr auf der Bundesstraße 8 in Höhe des Industriepark Nord, Gemarkung ...

Wanderung zu den Baumriesen im Klosterwald Marienstatt

An den ersten landesweiten Bewegungstagen 2021 an dem Wochenende vom 18. bis 20. Juni beteiligten sich ...

Werbung