Werbung

Nachricht vom 21.06.2021    

Betreuungsdienst organisiert wieder Gruppenangebote

Nach schier endlos langen Monaten der Einschränkungen, durften die Bewohner der Senioren-Residenz Sankt Antonius im Außenbereich bei Traumwetter das erste gemeinsame Angebot des Betreuungsdienstes genießen. Zu Beginn wurde gegrüßt, gelacht und gewunken, man hatte sich ja lange nicht gesehen.

Foto: privat

Linz. Und dann wurde die erste gemeinsame Veranstaltung zu einem Höhepunkt. Betreuungsmitarbeiter des Hauses hatten den Innenhof vorbereitet, alle Plätze bei sommerlichen Temperaturen in den Schatten gebracht und reichlich Wasser zur Verfügung gestellt.

Angeboten wurde nun eine musikalische Gymnastik. Bei bekannten Volks- und Wanderliedern wurde nach vorgemachter Choreografie gesungen, geschunkelt, Arme und Beine durch bewegt. Los ging es mit dem Titel „Tulpen aus Amsterdam“. Die Tulpen wurden im Rhythmus bewegt und die Bewohner sangen textsicher mit. In den Trinkpausen wurden Anekdötchen durch den Betreuungsdienst geboten. Es wurde herzhaft gelacht.



Zum Schluss der Veranstaltung wurden Rheinische Lieder gesungen, dabei wurden im Rhythmus Klangstöcke und Rasseln eingesetzt. Die Stimmung war nun auf dem Höhepunkt.

Das Ziel, viele glückliche lachende Gesichter, war erreicht. Beim Transfer zurück in die Wohnbereiche wurden viele Komplimente ausgesprochen, die Bewohner wirkten sehr zufrieden und entspannt. Weitere Veranstaltungen folgen, zum Beispiel die Sturzprophylaxe, das Gedächtnistraining und ein Sommerfest ist auch geplant.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrzeugführer in Dierdorf unter Alkohol- und Drogeneinfluss gestoppt

Am frühen Morgen des 24. November führte die Polizei in Dierdorf eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Weitere Artikel


Wanderung zu den Baumriesen im Klosterwald Marienstatt

An den ersten landesweiten Bewegungstagen 2021 an dem Wochenende vom 18. bis 20. Juni beteiligten sich ...

Unfall nach misslungenem Überholvorgang

Am Montagmorgen, 21. Juni kam es um 7:35 Uhr auf der Bundesstraße 8 in Höhe des Industriepark Nord, Gemarkung ...

Akkordeon total - Freitagskonzert in Marktkirche Neuwied

Am 2. Juli gastiert der mehrfache Deutsche Akkordeonmeister Alexandre Bytchkov um 19 Uhr bei den Freitagskonzerten ...

K 113: Ausbau zwischen Thalhausen und der Thalhauser Mühle

Der Landkreis Neuwied, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Cochem - Koblenz baut die Kreisstraße ...

Bären Neuwied starten im Oktober in die Saison

Die Vereine der Regionalliga West und der Landesliga NRW haben sich auf einen Spielmodus für die Saison ...

Zusammen 80 Jahre im Dienst der Bürger

Wenn Menschen volle vier Jahrzehnte bei einem einzigen Arbeitgeber bleiben, sagt das einiges aus - über ...

Werbung