Werbung

Nachricht vom 21.06.2021    

THW Neuwied erhält neue Einsatzfahrzeuge

„Das durch den Bundestag beschlossene und durch das BMI/THW umgesetzte Fahrzeugbeschaffungsprogramm trägt nun Früchte, von denen auch der THW-Ortsverband Neuwied profitiert. Der erhält noch im laufenden Jahr für 400.000 Euro vier neue Einsatzfahrzeuge“, berichtet Erwin Rüddel (CDU).

Erwin Rüddel liegt am steten Austausch mit dem Neuwieder THW. Foto: Reinhard Vanderfuhr / Büro Rüddel

Neuwied. Im Einzelnen handelt es sich um einen LKW (sieben Tonnen), einen Mannschafts-Lastwagen-IV, einen Mannschaftstransportwagen Fachgruppe, sowie einen Mannschaftstransportwagen Ortsverband. Diese Fahrzeuge werden das THW-Neuwied bei seinen umfangreichen Einsätzen unterstützen.

„Die Fahrzeuge sind unverzichtbar zur Bewältigung der Vielzahl der Aufgaben, die sich den meist ehrenamtlich Aktiven des Technischen Hilfswerks bei ihren durch freiwilliges, uneigennütziges Engagement auszeichnenden Tätigkeiten stellen“, so der Parlamentarier mit dem Hinweis, dass es durchweg schwierige Situationen sind, in denen das THW auf den Plan gerufen wird.

Der Politiker appelliert mit dem Hinweis, dass das THW gezielt auf den Nachwuchs setzt, an junge Menschen sich der Thematik anzunehmen. Schließlich sei das aktive Kümmern und Einbinden des Nachwuchses in das THW eine sehr löbliche Sache, die das Ehrenamt stärkt und gelebte Verantwortung im Einsatz für die Mitmenschen zeigt.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Empfang der Wirtschaft erst im Jahr 2022

Die besonderen Pandemiebedingungen erlaubten im Jahr 2020 nicht, dass der traditionelle Empfang der Wirtschaft ...

Ferienfreizeit Unkel vom 9. bis 13. August

Die Unkeler Ferienfreizeit soll in diesem Jahr wieder ein Höhepunkt des Sommers sein. Nachdem die von ...

Zusammen 80 Jahre im Dienst der Bürger

Wenn Menschen volle vier Jahrzehnte bei einem einzigen Arbeitgeber bleiben, sagt das einiges aus - über ...

Rommersdorf Festspiele: Frei Bühne Neuwied fesselt Besucher

Kultur live auf dem Gelände der Abtei Rommersdorf erleben: Nach einem Jahr Pause war die Begeisterung ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzwert bei 11,5

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, den 21. Juni drei neue Corona-Infektionen über das Wochenende. ...

Westerwälder Holztage digital: Auch die Stellenbörse ist jetzt online

"Heimisches Holz" ist auch in diesem Jahr wieder das zentrale Thema der Westerwälder Holztage. Aus den ...

Werbung