Werbung

Nachricht vom 21.06.2021    

Rommersdorf Festspiele: Frei Bühne Neuwied fesselt Besucher

Kultur live auf dem Gelände der Abtei Rommersdorf erleben: Nach einem Jahr Pause war die Begeisterung darüber bei der Eröffnung der Rommersdorf Festspiele im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis riesig.

Fotos: Simon Zimpfer

Neuwied. Die Künstler der Freien Bühne Neuwied, Boris Weber, seine Frau Tammy Sperlich und Holger Kappus am Klavier, freuten sich, endlich den dritten Teil von Campingplatz Sardella vor Publikum spielen zu dürfen.

Dafür schlüpften Weber und Sperlich wieder in unzählige Rollen rund um den Campingplatz-Betreiber Gianluca Spirelli und begeisterten mit hervorragendem Gesang und viel Spielwitz. Das Publikum dankte es ihnen mit Standing Ovation. Wer schnell ist, hat noch am Mittwoch, 23. Juni, die Möglichkeit, die letzte der vier Aufführungen von „Campingplatz Sardella III.“ im Englischen Garten der Abtei zu besuchen.

Genauso verzückt waren die jüngsten Festspielbesucher von dem Ensemble und seinen Großpuppen bei der Geister-Musicalkomödie „Auf der Spukburg sind die Geister los“. Als nächstes Kindertheaterstück wird am Sonntag, 4. Juli, um 12 Uhr „Juri und das AlpakaLamaDrama“ von der Freien Bühne Neuwied gespielt.

Die Festspiele, die aufgrund von Corona ausschließlich im Englischen Garten mit variabler Bestuhlung durchgeführt werden, haben aber auch für die erwachsenen Besucher noch einiges bis Mitte Juli zu bieten. Musikalisch reicht dies von A-cappela-Gesang mit MAYBEBOP am 24. und 25. Juni, einer Hommage an Caterina Valente gespielt vom Rhine Phillis Orchestra und der Jazzsängerin Fola Dada am 27. Juni bis hin zu der faszinierenden Welt der Opern- und Operettenmusik mit



„Drei Freunde, drei Tenöre“ am 5. Juli. Schauspieler Walter Sittler hält mit seiner Lesung des letzten Dieter-Hildebrandt-Programms die unbequemen Gedanken eines der größten deutschen Kabarettisten am 26. Juni. wach. Suzanne von Borsody eröffnet hingegen am 8. Juli mit ihrer musikalischen Lesung Einblicke in die Welt des Malers Paul Gaugin. Um Einsichten und Erkenntnisse, aber auf humorvolle Weise, dreht sich alles am 29. Juni bei dem Kabarettisten und diesjährigen Kleinkunstpreis-Sieger Florian Schroeder.

Das vollständige Programm mit allen Beschreibungen gibt es unter www.rommersdorf-festspiele.de. Hier findet sich auch ein Dokument zur Kontaktdatenerfassung. Alle Besucher werden gebeten, dies vorab auszufüllen, auszudrucken und zur jeweiligen Veranstaltung mitzubringen.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Angst vor dem schwarzen Hund in der Abtei Rommersdorf

Das NN Theater Köln inszenierte am Montagabend, 30. Juni im idyllischen Englischen Garten eine nebelumwaberte ...

Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


THW Neuwied erhält neue Einsatzfahrzeuge

„Das durch den Bundestag beschlossene und durch das BMI/THW umgesetzte Fahrzeugbeschaffungsprogramm trägt ...

Empfang der Wirtschaft erst im Jahr 2022

Die besonderen Pandemiebedingungen erlaubten im Jahr 2020 nicht, dass der traditionelle Empfang der Wirtschaft ...

Ferienfreizeit Unkel vom 9. bis 13. August

Die Unkeler Ferienfreizeit soll in diesem Jahr wieder ein Höhepunkt des Sommers sein. Nachdem die von ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzwert bei 11,5

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, den 21. Juni drei neue Corona-Infektionen über das Wochenende. ...

Westerwälder Holztage digital: Auch die Stellenbörse ist jetzt online

"Heimisches Holz" ist auch in diesem Jahr wieder das zentrale Thema der Westerwälder Holztage. Aus den ...

35 neue Elektro-Corsa für das „Team Conze“ in Roth

Bekannterweise wird das Thema Innovation bei der Conze-Gruppe in Roth schon immer großgeschrieben. Zukünftig ...

Werbung