Werbung

Nachricht vom 21.06.2021    

Stadtbürgermeister Gerhard Hausen zur aktuellen Coronasituation

Die Entwicklung spricht dafür, dass sich die Härten der Corona-Pandemie weiter entspannen. Die medizinischen Schutzmaßnahmen gegen das Virus greifen immer mehr. Gleichzeitig kehren Freiheiten und Freiheitsrechte zurück.

Foto:privat

Unkel. Beherbergungsbetriebe, Gastronomie und Einzelhandel sind geöffnet, BHAG-Sportpark und Sporthalle können wieder genutzt werden. Die Fahrgastschiffe sind wieder unterwegs, das Willy-Brandt-Forum kann wieder Gäste begrüßen und Wohnmobile dürfen wieder Station machen. Darüber freuen wir uns alle sehr.

„Es ist einfach nur schön, dass das Leben zurückkehrt. Auf vieles, was stets selbstverständlich schien, mussten wir verzichten. Sie haben die mit der Krise verbundenen Härten ertragen. Von Herzen danke ich Ihnen für Ihre Geduld und die Disziplin, die Sie in dieser schweren Zeit gezeigt haben. Ebenso herzlich danke ich Ihnen für die gegenseitige Unterstützung und Ihr Engagement mit Blick auf das Machbare. Wir pflegen eine Kultur des menschlichen Umgangs miteinander und bestehen Herausforderungen. Auch diese Kulturmerkmale unterstreichen, dass Unkel den Markennamen „Kulturstadt“ zu Recht trägt.



Unkel hat gute Voraussetzungen, die Prüfung durch Covid19 weiter zu meistern. Gemeinsam werden wir schauen, was in diesem Jahr noch alles gehen könnte. Wir werden nichts leichtsinnig aufs Spiel setzen. Vielmehr bleiben wir unserer Verantwortung für das große Ganze bewusst. Unkel verbindet. Blicken wir zusammen zuversichtlich in die Zukunft!“, erklärt Gerhard Hausen


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Linz diskutiert über Demografie und Pflege

Am 21. November 2025 traf sich die SPD Linz, um zentrale Themen wie den demografischen Wandel und die ...

FREIE WÄHLER fordern Handeln: Droht das Aus für Remagens Krankenhaus?

Nach dem Scheitern der Übernahmeverhandlungen für das Krankenhaus Maria Stern in Remagen steht die stationäre ...

Demonstration für Demokratie und Vielfalt in Neuwied

Am 27. November 2025 plant das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz eine Demonstration als Reaktion ...

Bürgerdialog in Rheinbreitbach: Zukunft der Kita Burgzwerge im Fokus

Bei einem Bürgerdialog der CDU Rheinbreitbach stand die Entwicklung der Kindertagesstätten im Vordergrund. ...

SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

Achim Hallerbach: Acht weitere Jahre als Landrat im Kreis Neuwied

Achim Hallerbach sicherte sich eine zweite Amtszeit als Landrat des Kreises Neuwied. In der Wiedparkhalle ...

Weitere Artikel


CDU: Stadt Unkel gefährdet Infrastrukturmaßnahmen im Bürgerpark

Die im Bürgerpark geplanten Infrastrukturmaßnahmen sieht die CDU Unkel gefährdet. Der Verein Gemeinsam ...

35 neue Elektro-Corsa für das „Team Conze“ in Roth

Bekannterweise wird das Thema Innovation bei der Conze-Gruppe in Roth schon immer großgeschrieben. Zukünftig ...

Westerwälder Holztage digital: Auch die Stellenbörse ist jetzt online

"Heimisches Holz" ist auch in diesem Jahr wieder das zentrale Thema der Westerwälder Holztage. Aus den ...

Zwei Unfälle und Sachbeschädigung

Die Polizei Neuwied berichtet von zwei Unfällen mit einem Leichtverletzten. An der Rommersdorfer Hauptschule ...

Sieben Siege für den TC Steimel

Am vergangenen Wochenende waren die Teams des TC Steimel und der Spielgemeinschaften erneut erfolgreich. ...

Sophia Junk: Zusätzliche Motivation durch Heimvorteil

Für die Sprinterin Sophia Junk (LG Rhein-Wied) geht es auch weiterhin aufwärts. Sie konnte sich in diesem ...

Werbung