Werbung

Nachricht vom 21.06.2021    

20-Jähriger bei Unfall schwer verletzt - Rennen gefahren?

Am späten Sonntagabend, 20. Juni kam es auf der Linzer Straße in Bad Honnef zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Bei dem Zusammenstoß von drei Fahrzeugen wurde ein 20-Jähriger schwer verletzt.

Symbolfoto

Bad Honnef. Zur Unfallzeit gegen 23:25 Uhr befuhren ein 18-Jähriger mit einem schwarzen Mercedes sowie ein weiterer 18-Jähriger mit einem weißen VW Golf hintereinander die Linzer Straße in Richtung Norden. Nach Zeugenangaben sollen beide Fahrzeuge mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen sein. Zur selben Zeit bog ein 19-Jähriger etwa 150 Meter vor den beiden Pkw mit seinem Ford Fiesta vom Feilweg nach rechts in die Linzer Straße ab.

Aufgrund der überhöhten Geschwindigkeit gelang es dem 18-jährigen Mercedesfahrer nicht mehr, sein Fahrzeug rechtzeitig abzubremsen. Im Einmündungsbereich fuhr er gegen das Fahrzeugheck des Ford Fiesta, unmittelbar danach kollidierte auch der VW Golf mit dem Ford. Durch die Wucht des Aufpralls wurde dieser gegen eine Laterne und von dort gegen zwei weitere geparkte Pkw geschleudert. Ein 20-Jähriger, der auf der Rückbank des Ford saß, wurde bei dem Zusammenprall schwer verletzt.



Nach einer Erstversorgung vor Ort wurde er von einem Rettungswagen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Ein weiterer Unfallbeteiligter erlitt leichte Verletzungen. Ein Unfallaufnahmeteam des Polizeipräsidiums Köln führte die Unfallaufnahme durch. Alle beteiligten Pkw sowie die Führerscheine der beiden 18-Jährigen wurden sichergestellt.

Vor Ort bei den Fahrzeugführern durchgeführte Atemalkohol- und Drogenschnelltests verliefen negativ. Des Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei übernahm die weiteren Ermittlungen zu dem Unfallgeschehen. Dabei wird nun auch geprüft, ob die Fahrer des Mercedes und des VW zur Unfallzeit ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen fuhren.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Sophia Junk: Zusätzliche Motivation durch Heimvorteil

Für die Sprinterin Sophia Junk (LG Rhein-Wied) geht es auch weiterhin aufwärts. Sie konnte sich in diesem ...

Sieben Siege für den TC Steimel

Am vergangenen Wochenende waren die Teams des TC Steimel und der Spielgemeinschaften erneut erfolgreich. ...

Zwei Unfälle und Sachbeschädigung

Die Polizei Neuwied berichtet von zwei Unfällen mit einem Leichtverletzten. An der Rommersdorfer Hauptschule ...

Im Kino und digital: „SchulKinoWoche“ Rheinland-Pfalz erstmals hybrid

Die 19. „SchulKinoWoche“ findet in diesem Jahr erstmals als hybride Ausgabe sowohl in den Kinos des Landes ...

Tourist-Info-Angebot: Wandern zwischen Himmel und Erde

„Zwischen Himmel und Erde“ sind die Teilnehmer der Wanderung unterwegs, die die Tourist-Info der Stadt ...

CO2_Messgeräte für die Kita „Kinderland“

Um die Sicherheit der Kita-Kinder während der Corona-Pandemie zu optimieren, hatte der Elternausschuss ...

Werbung