Werbung

Nachricht vom 20.06.2021    

Waldbaden am Hummelsberg

Tun Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes und lassen Sie den Alltag hinter sich. Erleben Sie den Wald auf eine ganz besondere Weise und kommen Sie unter den Baumkronen sanft zur Ruhe.

Foto: www.freepik.com by tirachardz

Linz. Einfache Bewegungsübungen bringen Herz und Kreislauf in Schwung, Atemübungen unterstützen eine tiefe Atmung und regen das Immunsystem an. Erleben Sie die verschiedenen Walddüfte, erfahren Sie etwas über ihre Wirkung, gehen Sie auf Entdeckungsreise mit Ihrer Nase und träumen Sie bei einer Duftmeditation mitten im Wald sanft davon.

„Shinrin Yoku" bedeutet bewusstes Verweilen im Wald, Entschleunigung und Eintauchen in die Natur mit allen Sinnen. Sie erleben in dem Waldbaden-Workshop unter fachlicher Anleitung Atem- und Entspannungstechniken, die das Walderleben intensivieren. Sie üben Achtsamkeit, lenken den Fokus in besonderer Art und Weise auf Flora und Fauna und entdecken den Wald als Kraft- und Erholungsort. Entspannung in der Stille und Unberührtheit des Waldes. Der Aufenthalt im Wald reduziert den Stress, verbessert die Stimmung und entlastet die Atemwege. Übergeordnetes Ziel der Waldtherapie ist jedoch die Entschleunigung sowie die Reduzierung des Alltagsstresses.

Die zertifizierte Waldbaden- und Naturerlebnis-Pädagogin Petra Hölters nimmt Sie mit auf eine mehrstündige Tour in die Linzer Wälder. In entspannter Atmosphäre des Waldes vermittelt sie Ihnen die gesundheitsfördernden Aspekte des Waldaufenthalts, welche bei Ihnen mit Sicherheit die ein oder andere Überraschung auslösen.



Mitzubringen sind feste Wanderschuhe, Regenschutz, eine wasserfeste Sitzunterlage, Getränk, kleiner Snack.

Die Veranstaltung findet ab acht Personen statt, auch bei Regen. Aus Sicherheitsgründen jedoch nicht bei Unwetter, Sturm oder Gewitter.

Diese Veranstaltung findet im Freien statt. Der Corona-Sicherheitsabstand wird somit gewährleistet. Hunde sind nicht gestattet!

Termin: Sonntag, 4. Juli, 11 bis 15 Uhr
Treffpunkt:
Hummelsberger Straße 12, 53562 St. Katharinen-Hargarten
Vorverkauf: 19 Euro (inklusive Wanderkarte und kleiner Überraschung)
Tourist-Information Linz
Online unter www.ticket-regional.de
Bei allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Weitere Artikel


Fachkundige Führung durch historische Viertel der City

Einen Rundgang durch die Neuwieder Innenstadt bietet die städtische Tourist-Information für Sonntag, ...

Nicole nörgelt – über ansteckendes Fußballfieber

Es ist zurück! Endlich nach so langer Zeit haben wir es wieder! Haben Sie dieses Gemeinschaftsgefühl ...

Personalrat der Stadtverwaltung neu gewählt

Der Personalrat der Stadtverwaltung Neuwied, der mittlerweile die Interessen von knapp 700 Kolleginnen ...

Sommersaison beginnt im Freizeitbad Grafenwerth Bad Honnef

Das idyllische Sommerbad auf der Insel Grafenwerth in Bad Honnef kann wegen des fallenden Inzidenzwertes ...

Kräuterwind macht den Westerwald noch schöner

Garten, Natur, Regionalität, Grün kann man im Westerwald – dem „Kräuterwind-Land“, das sich bis an die ...

Büchermarkt zur Sommerzeit in Stadtbücherei Bad Honnef

In der Stadtbücherei im Bad Honnefer Rathaus gibt es wieder einen Bücherflohmarkt. Angeboten werden Romane, ...

Werbung