Werbung

Nachricht vom 20.06.2021    

La Mer: 3-D-Impressionen als einzigartige Sonne-Schatten-Animation

Ein einzigartiges Aquarium als Schauobjekt im Restaurant, eine effiziente Photovoltaik-Anlage und nunmehr auch eine überdachte Bewirtungs-Terrasse sowie eine neuartige Werbeanlage kennzeichnen Wellers „La Mer“-Erlebnisgastronomie.

Die 3-D-Impressionen als einzigartige Sonne-Schatten-Animation. Foto: Weller

Neuwied. „Mit unserer neu gestalteten Korallenlandschaft im 150.000 Liter fassenden Aquarium des „La Mer", mit einem Durchlauf von 2,5 Millionen Liter Wasser, einem innovativen, auf den Elementen Feuer und Wasser aufgebauten Außenbereich des Restaurants, einer 99 KwP starken Photovoltaik-Anlage und einer europaweit einzigartigen Sonne/Schattenanimation, die wir mit der Firma ASAS (Eigentümer des Rasselstein-Geländes) über unserem Restaurant installiert haben, bieten wir unseren Gästen ein ebenso sinnliches wie lukullisches Erlebnis", erläutert Burkhard Weller die jetzt beendeten Maßnahmen hinsichtlich der weiteren Gestaltung des „La Mer“ -Restaurants in der Niederbieberer Aubachstraße.

Fred Häring, der als „Business-Development-Direktor“ bei ASAS arbeitet, wobei die Firma in den früheren Rasselstein-Gebäuden residiert, erläutert die sogenannte Ombrae-Fertigungstechnologie, in dem er darauf hinwies, dass es sich hier um ein dynamisches Konzept handelt, welches je nach Wetter und Lichtverhältnisse immer wieder variierende 3-D-Impressionen erkennen lässt. Während das kanadische Designer-Team die jeweilige künstlerische Gestaltung übernimmt, unterstützt das türkische Unternehmen ASAS die Entwicklung von visuellen Konzepten und Lösungen hinsichtlich der Fertigungstechnologie.



Wie Häring betont, sind alle diese Eigenschaften und Methoden für eine wirkungsvolle Bild(licht)wiedergabe von besonderer Bedeutung. „Es war gar nicht so einfach bei den Behörden die entsprechende Erlaubnis für eine solche Installation zu erhalten. Doch nach manchen informierenden Erläuterungen haben wir schließlich die jeweiligen Genehmigungen erhalten. Damit können wir nicht nur auf ein „Alleinstellungs-Objekt“ verweisen, sondern durchaus auch auf ein besonders auffälliges und wirkungsvolles Logo, das sich sehen lassen kann“, erläutert Burkhard Weller, der mit seiner Familie gerne die Glückwünsche von Oberbürgermeister Jan Einig zu diesem gelungenen Projekt entgegennahm.
Jürgen Grab




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Neues SWN-Kundencenter in Neuwied: Ein Umzug mit Mehrwert

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen einen bedeutenden Umzug. Ab Sommer 2026 wird das neue Kundencenter ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Weitere Artikel


Gemeinsames Engagement für eine attraktive Stadt

„Es gibt viel Schönes in unserer Stadt, auf das wir sehr stolz sein können.“ Dieser Satz war ein Lob ...

Büchermarkt zur Sommerzeit in Stadtbücherei Bad Honnef

In der Stadtbücherei im Bad Honnefer Rathaus gibt es wieder einen Bücherflohmarkt. Angeboten werden Romane, ...

Kräuterwind macht den Westerwald noch schöner

Garten, Natur, Regionalität, Grün kann man im Westerwald – dem „Kräuterwind-Land“, das sich bis an die ...

Polizei Neuwied berichtet vom Wochenende

Pressebericht der Polizeiinspektion Neuwied für den Berichtszeitraum Freitag, 18. Juni, 11 Uhr bis Sonntag, ...

Leserbriefe zum Freibad im Aubachtal

Der Leserbrief zum Freibad im Aubachtal öffnet wieder als Biergarten von Lana Horstmann (MdL) hat den ...

Unwetterfront richtet im Kreis Neuwied etliche Schäden an

In der Nacht zum Sonntag, den 20. Juni zog eine schwere Gewitterfront mit Sturm und Starkregen über den ...

Werbung