Werbung

Nachricht vom 20.06.2021    

Polizei Neuwied berichtet vom Wochenende

Pressebericht der Polizeiinspektion Neuwied für den Berichtszeitraum Freitag, 18. Juni, 11 Uhr bis Sonntag, 20. Juni, 11 Uhr. Unfälle und Ruhestörungen dominierten die Einsätze. Daneben wurde ein PKW wegen wiederholten Verstößen sichergestellt.

Schwerverletzter Radfahrer
Neuwied.
Am Freitag um 11:40 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall in der Langendorfer Straße in Neuwied. Aus Richtung Berggärtenstraße kommend befuhr eine 21-jährige Fahranfängerin mit ihrem PKW Marke BMW die Langendorfer Straße stadteinwärts. Beim Abbiegen auf ein Tankstellengelände übersah die Fahrerin einen 77-jährigen Radfahrer, der auf dem dort neu angelegten Radfahrstreifen ebenfalls stadteinwärts fuhr. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wodurch der Radfahrer zu Fall kam und schwer verletzt wurde. Der Radfahrer wurde durch den verständigten Krankenwagen in ein Neuwieder Krankenhaus eingeliefert. Am PKW und dem Fahrrad entstand geringer Schaden.

Ruhestörungen
Strahlender Sonnenschein und Temperaturen über 30 Grad Celsius sorgten in der Nacht von Samstag auf Sonntag, für zahlreiche Meldungen von Störungen der Nachtruhe durch private Feiern.

Ermittlungserfolge bei Unfallfluchten
Im Berichtszeitraum ereigneten sich neben acht Verkehrsunfällen mit reinen Blechschäden auch drei Verkehrsunfälle, bei denen im Rahmen der Unfallaufnahme festgestellt werden musste, dass sich der jeweilige Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernt hatte. Durch Zeugenhinweise und eigene Ermittlungen konnten in allen drei Fällen aber die verantwortlichen Fahrzeuge und Fahrzeugführer ermittelt werden, die sich nun im Rahmen eines eingeleiteten Strafverfahrens für ihr Fehlverhalten verantworten müssen.



Wiederholungstäter: Sicherstellung seines PKW
Am Freitagmittag um 11:58 Uhr, befuhr ein 39-jähriger Mann aus Andernach mit seinem PKW, Marke BMW, die Langendorfer Straße in Neuwied. Da aus vorangegangenen Einsätzen bereits bekannt war, dass der verantwortliche Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist und zudem das Fahrzeug nicht zugelassen ist, wurde der PKW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Zur Verhinderung weiterer Straftaten mit der Benutzung des Fahrzeugs wurde der PKW sichergestellt und abgeschleppt. Gegen den Mann wurden Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung und Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Kraftfahrzeugsteuergesetz eingeleitet.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weinfest in Waldbreitbach: Ein Wochenende voller Genuss und guter Zwecke

Am Freitag und Samstag, 12. und 13. September 2025, lädt Waldbreitbach zum zweiten Wiedtaler Weinfest ...

Historische Entdeckungen am Tag des offenen Denkmals im Kulturpark Sayn und Bendorf

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Bendorf im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals seine ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Unfallflucht in Unkel: Geparkter Pkw beschädigt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (28. auf 29. August) wurde in der Lohbergstraße in Unkel ein ...

Elterninfoabend in Neuwied: Medienkompetenz für Familien stärken

Wie viel Bildschirmzeit ist angemessen? Ab wann sollte ein Kind ein eigenes Smartphone haben? Diese Fragen ...

Kostenfreie Demenzschulung für Angehörige in Neuwied

Der "Pflegestützpunkt 1 Neuwied" bietet ab Mittwoch, 15. Oktober 2025, eine kostenfreie Schulung für ...

Weitere Artikel


La Mer: 3-D-Impressionen als einzigartige Sonne-Schatten-Animation

Ein einzigartiges Aquarium als Schauobjekt im Restaurant, eine effiziente Photovoltaik-Anlage und nunmehr ...

Gemeinsames Engagement für eine attraktive Stadt

„Es gibt viel Schönes in unserer Stadt, auf das wir sehr stolz sein können.“ Dieser Satz war ein Lob ...

Büchermarkt zur Sommerzeit in Stadtbücherei Bad Honnef

In der Stadtbücherei im Bad Honnefer Rathaus gibt es wieder einen Bücherflohmarkt. Angeboten werden Romane, ...

Leserbriefe zum Freibad im Aubachtal

Der Leserbrief zum Freibad im Aubachtal öffnet wieder als Biergarten von Lana Horstmann (MdL) hat den ...

Unwetterfront richtet im Kreis Neuwied etliche Schäden an

In der Nacht zum Sonntag, den 20. Juni zog eine schwere Gewitterfront mit Sturm und Starkregen über den ...

Buchtipp: Rheinsteig von Wiesbaden nach Bonn von Jonas Bublak

Das Outdoor Handbuch im Taschenformat, Band 220, enthält zu jeder Etappe detaillierte Informationen zur ...

Werbung