Werbung

Nachricht vom 19.06.2021    

Kurze Wege überbrücken und das Miteinander stärken

Die Ortsgemeinde Straßenhaus hat jeweils vor dem Rewe-Supermarkt und am Marktplatz eine Mitfahrerbank aufgestellt. Wer darauf Platz nimmt, signalisiert Vorbeifahrenden, Freunden oder Bekannten, dass er mitgenommen werden möchte.

Foto: pr

Straßenhaus. Mit Hilfe von entsprechenden Schildern kann der Zielort angegeben werden. Möglich ist es, sich Richtung Ortsmitte oder Marktplatz, aber auch in alle Ortsteile mitnehmen zu lassen.

Die Idee dazu hatte die Ortsgemeinde bereits 2019. Damals beschloss der Rat, im Verbund mit den Nachbargemeinden mehrere Bänke anzuschaffen und aufzustellen. Bauunternehmer und Ratsmitglied Jürgen Mertgen war von der Idee begeistert und übernahm dabei die Kosten für die Bank vor dem Rewe-Markt.

Durch die Corona-Pandemie verzögerte sich nicht nur das Aufstellen der Bänke. Auch die Kontakteinschränkungen machten es bisher schwer bis unmöglich, Fahrgäste mitzunehmen. Ortsbürgermeisterin Birgit Haas ist aber zuversichtlich, dass sich das mit den anstehenden Lockerungen ändert. „Wir möchten vor allem älteren Menschen die Möglichkeit geben, kurze Wege zu überbrücken, wenn gerade kein Bus fährt. In den letzten Monaten hat das Miteinander oftmals gelitten, die Kommunikation unter Nachbarn, Bekannten, Freunden war nur sehr eingeschränkt möglich. Die Mitfahrerbänke sollen helfen, wieder etwas mehr aufeinander zu achten.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Selbstverständlich ist auch beim Mitfahren auf Abstand und Maske zu achten; wer sich krank fühlt, sollte aus Rücksicht auf seine Mitmenschen weder einsteigen noch eine Mitfahrgelegenheit anbieten.
(PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erlebniswelt Deichkrone: Ein neues Kapitel für Neuwieds touristische Identität

Ein Erlebnis für alle Generationen: Die Deichkrone in Neuwied nimmt weiter Gestalt an. Die nächste Phase ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Weitere Artikel


Leuchtende Aussichten für historisches Industriegelände

Ab 24. September wird sich das in Teilen stillgelegte ehemalige Rasselstein-Gelände in Neuwied für rund ...

Neuwied: „Kunst im Karree“ noch für dieses Jahr geplant

„Kunst im Karree“ ist ein fester Bestandteil in der Neuwieder Kulturszene. Wenn alles gut geht und es ...

Der Erzquellweg in Mudersbach: Erlebnisweg mit Bergbau, Bier und Baumriesen

Nicht nur für Bierliebhaber ist der Erzquellweg, welcher zu den Erlebniswegen der Naturregion Sieg gehört, ...

Strom- und Heizkosten im Blick – Monatlicher Zähler-Check

Jedes Jahr erwartet man gespannt die Jahresrechnung für Strom- und Heizkosten. Wer neue sparsame Geräte ...

Wald im Klimastress - Wanderung im Stadtwald Bad Hönningen

Wie beeinflusst der Klimawandel unseren Wald? Wie können wir den Wald fit machen für die Zukunft? Wie ...

Bestehende Barrieren in der VG Bad Hönningen erfasst

Das Projekt „Barrierekataster“ der LEADER-Region Rhein-Wied beschäftigt sich mit der langfristigen Beseitigung ...

Werbung