Werbung

Nachricht vom 19.06.2021    

Wald im Klimastress - Wanderung im Stadtwald Bad Hönningen

Wie beeinflusst der Klimawandel unseren Wald? Wie können wir den Wald fit machen für die Zukunft? Wie hat sich der Wald gegenüber der Wanderung vor einem Jahr verändert?

Symbolfoto

Bad Hönningen. Die vorgenannten Punkte erfahren die Teilnehmer bei einer rund zweistündigen Wanderung mit Revierförster Christoph Kirst im Bad Hönninger Wald.

Am Freitag, dem 25. Juni 2021 treffen sich die Teilnehmer um 16 Uhr auf dem Parkplatz Hähnen am Malberg. Da die Teilnehmerzahl begrenzt werden muss, ist eine Anmeldung zwingend erforderlich. Es wird auch eine Teilnehmerliste geführt.

Die Anmeldung kann erfolgen per Telefon unter 02638-946533 (AB) oder per Mail an ckirst@wald-rlp.de. Dabei ist auch unbedingt eine Rufnummer oder Mail-Adresse zu hinterlassen.

Die Teilnahme ist kostenlos. Freiwillige Beiträge, die dann zum „Wiederaufbau“ des heimischen Waldes genutzt werden, sind jedoch sehr willkommen. Die aktuell geltenden Corona-Bestimmungen sind einzuhalten.
(PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Ruheforst Bad Hönningen - Ein Ort der stillen Einkehr

Der Ruheforst im Bad Hönninger Stadtwald bietet eine moderne Bestattungsmöglichkeit in idyllischer Umgebung. ...

Neuwieder Pflegefamilien erleben unvergessliche Momente

Das Neuwieder Stadtjugendamt hat sich bei den Pflegefamilien der Region mit einem besonderen Event bedankt. ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


Strom- und Heizkosten im Blick – Monatlicher Zähler-Check

Jedes Jahr erwartet man gespannt die Jahresrechnung für Strom- und Heizkosten. Wer neue sparsame Geräte ...

Kurze Wege überbrücken und das Miteinander stärken

Die Ortsgemeinde Straßenhaus hat jeweils vor dem Rewe-Supermarkt und am Marktplatz eine Mitfahrerbank ...

Leuchtende Aussichten für historisches Industriegelände

Ab 24. September wird sich das in Teilen stillgelegte ehemalige Rasselstein-Gelände in Neuwied für rund ...

Bestehende Barrieren in der VG Bad Hönningen erfasst

Das Projekt „Barrierekataster“ der LEADER-Region Rhein-Wied beschäftigt sich mit der langfristigen Beseitigung ...

Puderbacher Bürger und VVV engagieren sich für den Wald

Aufgrund der trockenen und heißen Sommer der letzten Jahre ist der Puderbacher Wald abgestorben oder ...

Puderbacher Land-Frauen machen Salate und Beilagen

Am Donnerstag den 1. Juli um 16 Uhr findet voraussichtlich der Vorführkochkurs „Salate und Beilagen – ...

Werbung