Werbung

Nachricht vom 19.06.2021    

Puderbacher Bürger und VVV engagieren sich für den Wald

Aufgrund der trockenen und heißen Sommer der letzten Jahre ist der Puderbacher Wald abgestorben oder stark geschwächt. Fichtenwälder mussten in großem Stil gerodet werden. Peter Kesseler aus Reichenstein hat im Frühjahr einen Beitrag zur Wiederbewaldung der gerodeten Flächen geleistet. Auch der VVV ist aktiv.

Aufgrund der Trockenheit im März und April wurden die Pflanzen bewässert. (Foto: Volker Pietsch)

Puderbach. Peter Kesseler konnte und wollte die dramatische Situation im Wald rund im Reichenstein nicht akzeptieren. Er setzte sich mit der Revierförsterin Cornelia Fronk in Verbindung und erkundigte sich, welchen Beitrag er leisten könne, um die Kahlflächen wieder schnell in Wald umzuwandeln. So kam die Idee auf, an anderen Stellen im Puderbach Wald Setzlinge (sogenannte Wildlinge) zu gewinnen und auf die Kahlflächen zu Pflanzen.

Ungefähr 350 Wildlinge, hauptsächlich Eiche, Buche und Ahorn wurden von Peter Kesseler in vielen Arbeitsstunden gewonnen und bis Anfang April auf rund drei Hektar Wald gepflanzt. Gründe für das Engagement waren seine Verbundenheit mit der Region und der Schutz der Natur, für die der Wald so wichtig ist.

Neues Projekt der Ortsgemeinde Puderbach und des Verkehrs- und Verschönerungsverein Puderbach
Beide wollen mit Hilfe der Bevölkerung, nach den massiven Schäden in den letzten Jahren, unserem Wald wieder auf die Sprünge helfen. Geplant ist die Einrichtung eines Klimawaldes im Bereich zwischen Grillhütte Mousemich und Reichenstein. Dort sollen auf mehreren Teilflächen verschiedene Waldentwicklungsansätze zum Einsatz kommen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wer auch dem Wald helfen möchte, kann das in Form von Spenden tun. Für Geldspenden steht das Konto Verkehrs- und Verschönerungsverein Puderbach IBAN DE 46 5739 1800 0098 2226 00, Stichwort: Klimawald Puderbach zur Verfügung. Wer seine Arbeitskraft spenden möchte kann sich bei Patrick Rudolph melden 02684/976937 oder patrick.rudolph@posteo.de

Aus der Leader-Förderung sind für das Projekt 2.000 Euro auch schon bewilligt worden.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kräuterwanderung und Nachtfalter-Exkursion

Im Mai bietet der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) zwei besondere ...

Drehorgelfestival in Linz am Rhein: Tradition trifft Nostalgie

In der malerischen Altstadt von Linz am Rhein erklingen bald wieder die nostalgischen Töne von Drehorgeln. ...

Inklusion trifft Kunst: Neuwieder Ausstellung "Kreativ und inklusiv" zieht Besucher an

Die Stadtgalerie Mennonitenkirche in Neuwied präsentiert bis zum 1. Juni die Ausstellung "Kreativ und ...

Praktikumswochen im Landkreis Neuwied: Einblicke in die Berufswelt für Jugendliche

Die Praktikumswochen Rheinland-Pfalz bieten Jugendlichen eine einmalige Gelegenheit, verschiedene Berufe ...

Diebstahl am Neuwieder Hauptbahnhof: Polizei sucht nach Verdächtiger

Am 21. März ereignete sich am Hauptbahnhof in Neuwied ein Diebstahl, der nun die Polizei beschäftigt. ...

Rehkitze in der Natur lassen - Polizei Koblenz warnt vor Eingriffen

Der Frühling bringt nicht nur blühende Landschaften, sondern auch zahlreiche Wildtiere mit sich. Besonders ...

Weitere Artikel


Bestehende Barrieren in der VG Bad Hönningen erfasst

Das Projekt „Barrierekataster“ der LEADER-Region Rhein-Wied beschäftigt sich mit der langfristigen Beseitigung ...

Wald im Klimastress - Wanderung im Stadtwald Bad Hönningen

Wie beeinflusst der Klimawandel unseren Wald? Wie können wir den Wald fit machen für die Zukunft? Wie ...

Strom- und Heizkosten im Blick – Monatlicher Zähler-Check

Jedes Jahr erwartet man gespannt die Jahresrechnung für Strom- und Heizkosten. Wer neue sparsame Geräte ...

Puderbacher Land-Frauen machen Salate und Beilagen

Am Donnerstag den 1. Juli um 16 Uhr findet voraussichtlich der Vorführkochkurs „Salate und Beilagen – ...

Schützengilde Raubach: Schützenfest fällt aus

Die Corona-Pandemie hat uns immer noch im Griff. Leider kann auch in diesem Jahr das für Ende Juli 2021 ...

Mittelblockerin Haile Watson komplettiert Bundesligakader VC Neuwied

Etwas in die Länge gezogen hatte sich die Suche nach einem Ersatz für Amanda "Block" Brown schon, die ...

Werbung