Werbung

Nachricht vom 19.06.2021    

Natur-Schwimmbad in Niederhonnefeld öffnet am 3. Juli

Wegen der fleißigen Mithilfe der Feuerwehrmänner und -frauen der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus, die das Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken gereinigt haben, kann ab Samstag, 3. Juli, das Naturschwimmbad in Niederhonnefeld für die diesjährige Badesaison nach langer Corona-Pause geöffnet werden.

Foto: Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus

Niederhonnefeld. Je nach Witterungsverhältnissen besteht unter eingeschränkten Bedingungen die Möglichkeit, zu planschen, zu schwimmen oder einfach nur auszuruhen und die Seele baumeln zu lassen.

Es können coronabedingt lediglich 150 Badebegeisterte im Schwimmbad gleichzeitig eingelassen werden. Ein Online-Buchungssystem ist nicht vorhanden und es ist auch keine Platzreservierung möglich! Da es sich um ein kleines regionales Naturschwimmbad handelt, welches überwiegend ehrenamtlich betrieben wird, ist das anders nicht zu leisten. Auch gibt es keine Zeitstaffelung. Die Ortsgemeinde bittet um Verständnis.

„Wir bitten zudem unbedingt das vor Ort eingerichtet Hygienekonzept zu beachten, die Abstände einzuhalten und die Kontakte in größeren Gruppen zu meiden. Eine Testung vor Ort ist nicht erforderlich. Wer krank ist oder sich krank fühlt, bleibt bitte aus Rücksicht auf andere Badegäste zu Hause“, heißt es von der Ortsgemeinde.



Die Öffnungszeiten sind außerhalb der Sommerferien von 14 bis 19 Uhr und an den Wochenenden von 11 bis 19 Uhr. In den Sommerferien täglich von 11 bis 19 Uhr. Das Naturschwimmbad in Niederhonnefeld bietet aufgrund seiner Lage individuelle Erholung für jedes Alter mitten im Grünen.

Die Eintrittspreise können dem Aushang im Schwimmbad entnommen werden.
Info der Ortsgemeinde Straßenhaus


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Mittelblockerin Haile Watson komplettiert Bundesligakader VC Neuwied

Etwas in die Länge gezogen hatte sich die Suche nach einem Ersatz für Amanda "Block" Brown schon, die ...

Schützengilde Raubach: Schützenfest fällt aus

Die Corona-Pandemie hat uns immer noch im Griff. Leider kann auch in diesem Jahr das für Ende Juli 2021 ...

Puderbacher Land-Frauen machen Salate und Beilagen

Am Donnerstag den 1. Juli um 16 Uhr findet voraussichtlich der Vorführkochkurs „Salate und Beilagen – ...

Das zuckersüße Herz – Diabetes und Herzinsuffizienz

Diabetes ist ein Risikofaktor für eine chronische Herzinsuffizienz, eine chronische Herzinsuffizienz ...

A 48 – Zweiwöchige Verkehrseinschränkung in der AS Koblenz-Nord

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt ab dem 21. Juni 2021 Teilbereiche der AS-Koblenz-Nord ...

„Spocki“ aus dem Tierheim: Vom Albtraum zum Traumhund

Die Geschichte von „Spocki“, die französische Dogge aus dem Tierheim in Ransbach-Baumbach, ist es wert, ...

Werbung