Werbung

Nachricht vom 18.06.2021    

Änderungen bei Corona-Testzentren in VG Bad Hönningen

Der landesweite Rückgang der Nachfrage an Testungen spiegelt sich auch in den drei Testzentren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen wider. Das breite Angebot, das mit Hilfe der vielen ehrenamtlichen Helfern in den letzten Monaten geschaffen und betrieben wurde, wird daher entsprechend der aktuellen Situation verkleinert.

Bad Hönningen. Konkret bedeutet dies die Schließung der Testzentren in der Stadt Bad Hönnigen und in Leutesdorf nach dem 29. Juni. Bürgermeister Jan Ermtraud dankt allen ehrenamtlichen Helfern für ihr Engagement in den Testzentren Bad Hönningen, Leutesdorf und Rheinbrohl und generell für die Bereitschaft aktiv an der Bekämpfung der Pandemie mitzuwirken. „Seit dem 22. März leisten unsere Ehrenamtler und Ehrenamtlerinnen nun hervorragende Arbeit.“ Zunächst galt es für alle gemeinsam die organisatorischen Strukturen auf- und später immer weiter auszubauen und zu verbessern. Ermtraud weiß: „Das war nur möglich, weil sich nach unseren Presseaufrufen im März so viele Freiwillige gemeldet hatten und weil jede und jeder Beteiligte sich mit vollem Einsatz bei den Testungen und darüber hinaus auch an der ständigen Weiterentwicklung unserer Testzentren eingesetzt hat.“

Unzählige ehrenamtliche Test-Stunden, auch an Feiertagen und Wochenenden, sind bisher zusammengekommen. „Auch darüber hinaus wurde in den Teams viel beratschlagt und konstruktiv diskutiert“, weiß Christian Daudrich, der das Projekt als Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung betreut. „Es gibt verschiedene Nachrichten-Gruppen und es vergeht keine Woche ohne regen Austausch und mit immer neuen Optimierungsvorschlägen. Auch die Arbeit mit den Lenkungsteams der drei Testzentren funktioniert prima.“ Daudrich meint hiermit im Einzelnen Diana Göttes und Nadine Höhl für den Standort Bad Hönningen, Steffen Jungbluth, Marcus Bochert und Sven Scharrenbach für den Standort Rheinbrohl und Thorsten Esser für den Standort Leutesdorf. Den ehrenamtlichen Telefondienst für alle drei Testzentren organisiert Werner Lahme, der gemeinsam mit seinem Team den Bürgerinnen und Bürgern bei der Terminbuchung oder bei Fragen rund um das Testen hilft.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bürgermeister Ermtraud ist stolz, dass die bundesweite Kampagne „Testen für Alle“ in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen unter Mitwirkung aller Beteiligten so vorbildlich funktioniert.

Allgemeine Informationen zu den Testzentren ab 30. Juni
Alle asymptomatischen Bürger der Verbandsgemeinde Bad Hönningen haben die Möglichkeit sich kostenlos in dem Testzentrum der Verbandsgemeinde testen zu lassen. Das Zentrum befindet sich im ehemaligen Bowlingcenter, Hauptstraße 113, 56598 Rheinbrohl.

Das Testzentrum ist montags bis freitags von 18 bis 20 Uhr, sowie samstags von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Die Testungen erfolgen mit sogenannten POC-Antigen-Schnelltests durch einen Nasenabstrich. Bitte beachten Sie: Termine sind nur nach vorheriger Vereinbarung möglich.

Hierzu haben ein Online-Terminbuchungssystem eingerichtet. Unter https://www.etermin.net/bad-hoenningen-vg können Sie ganz einfach auf das gewünschte Testzentrum klicken und einen noch freien Termin – bis zu zwei Wochen im Voraus – auswählen. Nach Eingabe Ihrer persönlichen Daten können Sie einen Termin buchen.

Sollten Sie nicht die Möglichkeit haben, unser Online-Terminbuchungssystem zu nutzen, können Sie montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr auch gerne einen Termin über unseren ehrenamtlichen Telefondienst unter 02635 -7267 oder -7288 vereinbaren.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied macht Frauen mit Migrationsgeschichte mobil: Erfolgreicher Fahrrad-Lernkurs abgeschlossen

In Neuwied wurde ein Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung erfolgreich abgeschlossen. ...

Spannung bei der Kirmes-Verlosung in Waldbreitbach

Die traditionelle Verlosung auf der Waldbreitbacher Kirmes lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher ...

Austausch zwischen Bischof Ackermann und der Seelsorge des Marienhaus Klinikums Neuwied-Waldbreitbach

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann traf sich im Rahmen seiner Visitation Team der Klinikseelsorge ...

Tag der Klimaanpassung in Bendorf: Wissen für heiße Tage

Am Dienstag, 16. September 2025, lädt die Grüne Entdeckerstadt Bendorf zu einem besonderen Tag ein. Unter ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Weitere Artikel


Ellen Demuth übernimmt Patenschaft für inhaftierte iranische Frauenrechtlerin

Die Rheinland-Pfälzische Landtagsabgeordnete Ellen Demuth hat eine politische Patenschaft für die inhaftierte ...

„Spocki“ aus dem Tierheim: Vom Albtraum zum Traumhund

Die Geschichte von „Spocki“, die französische Dogge aus dem Tierheim in Ransbach-Baumbach, ist es wert, ...

A 48 – Zweiwöchige Verkehrseinschränkung in der AS Koblenz-Nord

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt ab dem 21. Juni 2021 Teilbereiche der AS-Koblenz-Nord ...

Jugend lebt im Big House ihre kreative Seit aus

Der Sommer ist da, die Sommerferien rücken in greifbare Nähe – und damit auch das Jugendkreativcamp, ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzwert fällt weiter

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, den 18. Juni zwei neue Corona-Infektionen. Die Zahl der ...

Westerwaldwetter: Zunehmende Schwüle - Sonntag schwere Gewitter

Zwischen einem kräftigen Hoch über Osteuropa und einer Tiefdruckzone, die sich von Großbritannien bis ...

Werbung