Werbung

Nachricht vom 18.06.2021    

Westerwaldwetter: Zunehmende Schwüle - Sonntag schwere Gewitter

Von Wolfgang Tischler

Zwischen einem kräftigen Hoch über Osteuropa und einer Tiefdruckzone, die sich von Großbritannien bis zur iberischen Halbinsel erstreckt, ist mit südlicher Strömung heiße Saharaluft in den Westerwald eingeflossen.

Bei der Hitze gehen auch mal die Hunde gerne baden. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Die erste Hitzewelle des Sommers hat den Westerwald erfasst. So waren es am Donnerstagnachmittag in Hachenburg zum Beispiel 33 Grad. In der Nacht zum Freitag lagen die Temperaturen verbreitet über 20 Grad. Auf der Terrasse oder im Garten konnten die Wäller lange im T-Shirt sitzen und einfach die Situation genießen.

Ein Tiefdruckgebiet verlagert sich von Nordfrankreich bis Mitternacht zur Deutschen Bucht. Mit einer südlichen Strömung wird schwüle und heiße Luft in den Westerwald geführt.

Die Nacht zum Samstag bleibt wieder mit um die 20 Grad sehr warm. Der Tag beginnt mit viel Sonne und schnell ansteigenden Temperaturen, die wieder über die 30 Gradmarke reichen. Am Abend können sich erste Gewitter bilden, die durchaus Unwetterpotential haben können. Am Abend dreht der Wind von Südwest auf Nordost.

In der Nacht zum Sonntag führt ein neues kleines Tiefdruckgebiet, das dieses Mal über Nordwestfrankreich nordwärts zieht, einen weiteren Schwall feuchter Mittelmeerluft heran. In dieser Luftmasse können sich Gewitter entwickeln. Am Sonntag überquert uns dann eine Kaltfront von West nach Ost.



Am Sonntag ist es zunächst heiter bis wolkig. Im Tagesverlauf kommen von Südwesten her teils kräftige Gewitter in den Westerwald gezogen. Örtliche Unwetter mit Orkanböen, heftigem Starkregen und Hagel sind sehr wahrscheinlich. Die Temperaturen erreichen bei uns im Westerwald um 25 Grad.

In der Nacht zum Montag ist es wechselnd bewölkt und die Schauer oder Gewitter ziehen ab. Tagsüber ist es wechselnd bewölkt. Am Nachmittag und am Abend sind wieder einzelne Schauer und kräftige Gewitter regional möglich. Erwärmung auf 23 bis 28 Grad. Meist weht nur ein schwacher Wind aus Südwest bis West, in Gewitternähe gibt es Sturmböen.
(woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzwert fällt weiter

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, den 18. Juni zwei neue Corona-Infektionen. Die Zahl der ...

Jugend lebt im Big House ihre kreative Seit aus

Der Sommer ist da, die Sommerferien rücken in greifbare Nähe – und damit auch das Jugendkreativcamp, ...

Änderungen bei Corona-Testzentren in VG Bad Hönningen

Der landesweite Rückgang der Nachfrage an Testungen spiegelt sich auch in den drei Testzentren der Verbandsgemeinde ...

Wäller Tour Brexbachschluchtweg in Grenzau: Rundwanderung im Kannenbäckerland

Eine anspruchsvolle Rundwanderung ist die Wäller Tour Brexbachschluchtweg. Durch tiefe Täler, unberührte ...

VR Bank Rhein-Mosel an Seite der Freiwilligen Feuerwehr Heimbach-Weis

Die Freiwilligen Feuerwehren in der Stadt Neuwied leisten einen wichtigen Beitrag für das Gemeinwohl. ...

Wettbewerb: Wer hat den lebendigsten Vorgarten?

Die Lokalen Agenda 21 von Stadt und Landkreis Neuwied macht sich stark für den Umwelt- und Naturschutz. ...

Werbung