Werbung

Nachricht vom 18.06.2021    

VR Bank Rhein-Mosel an Seite der Freiwilligen Feuerwehr Heimbach-Weis

Die Freiwilligen Feuerwehren in der Stadt Neuwied leisten einen wichtigen Beitrag für das Gemeinwohl. Besondere Anschaffungen unterstützt die VR Bank Rhein-Mosel eG gerne.

Von links: Bernd Essing (Löschzugführer & 1. Vorsitzender), Natalie Harprath (VR Bank Rhein-Mosel), Markus Hünermann (stellvertretender Löschzugführer) und Michael Hillenbrand (zweiter Vorsitzender). Foto: privat

Heimbach-Weis. Mit diesen kleinen Gesten wollen wir auch vor Ort unsere Dankbarkeit und Wertschätzung für die wichtige Aufgabe der Feuerwehren zum Ausdruck bringen“, erklärt Natalie Harprath, Teamleiterin der Geschäftsstelle Heimbach-Weis.

Der Löschzug Heimbach-Weis freut sich über die Neuanschaffung von Spezialhandschuhen für die Technische Hilfe. „Dank der Spende der VR Bank konnten wir für alle Kameradinnen und Kameraden ein neues Paar TH-Handschuhe anschaffen“, so Löschzugführer Bernd Essing, der sich für die großzügige Unterstützung der ortsansässigen Bank bedankt.

Das Jahr 2021 steht für den Löschzug Heimbach-Weis ganz im Zeichen des 125-jährigen Bestehens. Die Feuerwehr freut sich bereits jetzt mit Blick auf die positive Pandemieentwicklung auf das Feuerwehrfest am 12. September 2021.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Öffentlichkeitsfahndung: Schwerer Raub auf Tankstelle in Dernbach

Dernbach. Am Freitag, dem 23. Juni, um 1.04 Uhr, ereignete sich in Dernbach ein schwerer Raub zum Nachteil der Tankstelle ...

Frontalcrash in Leutesdorf - Vorbildliche Ersthelfer versorgten Unfallopfer

Leutesdorf. Die Leitstelle Montabaur alarmierte gegen 5.30 Uhr am frühen Donnerstagmorgen, dem 21. September die Feuerwehren ...

Westerwälder Rezepte: Hawaii-Schnitzel auf Toast

Dierdorf. Sie können sowohl Schnitzel aus der Oberschale als auch vom Lummerstück verwenden. Mit Reis- oder Nudel-Beilage ...

Gesellschaftliche Verantwortung öffnet Türen im Krankenhaus Dierdorf/Selters

Dierdorf/Selters. Im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters informieren sich knapp 30 Besucher über die medizinische ...

Ortsgemeinde Dürrholz fördert private Investitionen in Erneuerbare Energien

Dürrholz. Bei der Erweiterung der Kita wurde eine Photovoltaikanlage zur Stromerzeugung auf dem Dach errichtet. Es gibt Überlegungen ...

Verantwortungsgemeinschaft mit den Jugendämtern im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. "Die Ev. Kinder- und Jugendhilfe Oberbieber ist für uns ein zentraler Partner bei der Umsetzung der Aufgaben ...

Weitere Artikel


Wäller Tour Brexbachschluchtweg in Grenzau: Rundwanderung im Kannenbäckerland

Grenzau. Mit tollen Ausblicken und spannenden Landschaftswechseln werden Wandernde auf dem Brexbachschluchtweg belohnt. Die ...

Westerwaldwetter: Zunehmende Schwüle - Sonntag schwere Gewitter

Region. Die erste Hitzewelle des Sommers hat den Westerwald erfasst. So waren es am Donnerstagnachmittag in Hachenburg zum ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzwert fällt weiter

Neuwied. Der vom RKI ausgewiesene Inzidenzwert für den Kreis Neuwied sinkt auf 13,7. Aufgrund der heute gemeldeten Zahlen ...

Wettbewerb: Wer hat den lebendigsten Vorgarten?

Kreis Neuwied. „Eine der Ursachen liegt in den schwindenden Lebensräumen und den abnehmenden Futterplätzen. Eintönige Schottergärten ...

Blühwiesen holen die traditionelle Natur zurück

Kreis Neuwied. „Gerade im Vergleich mit Schottergärten oder Grasnarben bieten solche Wiesen auch uns Menschen Freude, Entschleunigung ...

Geschwindigkeitsmessungen in Straßenhaus und Buchholz

Straßenhaus. Am Mittwochmorgen 16. Juni ist im Zeitraum von 6:15 bis 11:15 Uhr in der Raiffeisenstraße / B256 in Straßenhaus ...

Werbung