Werbung

Nachricht vom 18.06.2021    

Wechsel im Ortsvorstand der IG Metall Neuwied

Am 14. Juni fand die zweite digitale Delegiertenversammlung, der IG Metall Neuwied, für das Jahr 2021 statt. Mit 42 Stimmberechtigten war die Versammlung beschlussfähig. Neben dem Geschäftsbericht und der Vorstellung des Tarifergebnisses in der Metall- und Elektroindustrie, stand die Nachwahl eines Beisitzers in den Ortsvorstand auf der Tagesordnung.

Thomas Hallerbach beerbt Helmut Hecking (kleines Foto rechts). Fotos: privat

Neuwied. Markus Eulenbach, Erster Bevollmächtigter der IG Metall in Neuwied, bedankte sich bei Helmut Hecking, ehemaliger Betriebsratsvorsitzender bei der Wirtgen GmbH für seine langjährige Mitarbeit im Ortsvorstand und wünschte ihm für den wohlverdienten Ruhestand alles Gute.

Als Nachfolger für das Amt wurde der Kollege Thomas Hallerbach, freigestellter Betriebsratsvorsitzender bei der Wirtgen GmbH vorgeschlagen. Über das Abstimmungstool teambits konnte eine elektronische Wahl durchgeführt werden. Die Delegierten folgten dem Vorschlag und wählten Thomas Hallerbach einstimmig als Beisitzer in den Ortsvorstand.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Brotzeitwanderung durchs Puderbacher Land überzeugte mit neuem Konzept

Die Verbandsgemeinde Puderbach veranstaltete am Samstag (15.11.) erneut ihre beliebte Brotzeitwanderung ...

Zeugen gesucht: Mehrere Kennzeichendiebstähle und Fahrzeugbrand in Neuwied

In Neuwied ereigneten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag (14. und 15. November 2025) mehrere Diebstähle ...

Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November ...

Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit

In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der ...

Weitere Artikel


Einkaufsstadt Hachenburg unterstützt den Wäller Markt

Nachdem bereits elf Verbandsgemeinden aus den Landkreisen AK, NR und WW eine Förderung für das digitale ...

Führung: Auf Raiffeisens Spuren in Heddesdorf

Das Interesse am Lebenswerk des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen ist ungebrochen. ...

Senioren bleiben im Gespräch mit der Stadtverwaltung

Der Kreistag tut es, der Stadtrat tut es, und nun tut es auch der Seniorenbeirat: Zahlreiche politische ...

Leserbrief zu: Freibad im Aubachtal öffnet wieder als Biergarten

Das Familien-Freibad im idyllischen Aubachtal im Neuwieder Stadtteil Oberbieber schaltet nach dem erfolgreichen ...

Unbekannter entreißt 77-jähriger Frau Rucksack und Handtasche

Die Bonner Polizei fahndet nach einem bislang unbekannten Mann, der eine 77-jährige Frau am Mittwochnachmittag, ...

Für Verwaltung war Teilnahme am Azubi-Spot ein Erfolg

Mit dem Areal vor dem Koblenzer Schloss hatte sich die IHK einen exquisiten Rahmen für ihren Azubis-Spot ...

Werbung