Werbung

Nachricht vom 17.06.2021    

CDU Unkel eröffnet Bürgertreff in der Innenstadt

Mit einem Informations- und Besichtigungstermin für ihre Mitglieder hat die CDU Unkel jetzt in der Innenstadt den CDU-Bürgertreff Frankfurter Straße 45 eröffnet.

Landtagsabgeordnete Ellen Demuth überreichte Wahlplakate für eine Plakatgalerie im CDU-Bürgertreff. Foto: CDU

Unkel. Landtagsabgeordnete Ellen Demuth und der Gemeindeverbands-Vorsitzende Dr. Heinz Schmitz waren gespannt auf die neuen Räumlichkeiten und sparten nicht mit Lob für den Bürgertreff. Wegen der sommerlichen Hitze wurde der Versammlungsort spontan vom sonnigen Neven-DuMont-Platz in die Außengastronomie des Lokals „Ally-Pally“ unmittelbar vor dem Bürgertreff gelegt.

Kurzfristig hatte die CDU vom Ordnungsamt die Zusage erhalten, eine kleinere Freiluft-Veranstaltung für ihre Mitglieder durchführen zu können. Und zahlreiche Mitglieder nutzten die Gelegenheit, sich unter Corona-Bedingungen wieder mit Parteifreundinnen und -freunden zu treffen und den direkten persönlichen Austausch zu nutzen. Dabei standen insbesondere die aktuellen Bauvorhaben in Unkel im Zentrum der Diskussionen.

Angesprochen wurden zum Beispiel die Bebauung des Löwenburggeländes, der Abriss des Mies-Hauses, die Bebauung des ehemaligen Tennisplatzes und des Bolzplatzes, die Erschließung des Baugebietes in Scheuren sowie der Ausbau des Bahnhofsvorplatzes und der Siebengebirgsstraße.



Landtagsabgeordnete Ellen Demuth überreichte bei ihrem Besuch Wahlplakate für den geplanten Aufbau einer Plakatgalerie im Bürgertreff.

Mit dem Bürgertreff will die CDU Unkel einen Raum der Kommunikation bieten, in dem nicht nur Parteimitglieder sich treffen können. Geplant sind auch öffentliche politische und kulturelle Veranstaltungen. Für die Unkeler Bürger wird es die Möglichkeit geben, bei einem Kaffee oder Kaltgetränk mit CDU Funktionsträgern oder Ratsmitgliedern ins Gespräch zu kommen. Außerdem wurde mit einer starken Außenantenne am Bürgertreff ein weiterer Zugangspunkt zum offenen WLAN-Netz „Freifunk Unkel“ geschaffen.

Nach den Sommerferien - sofern die Corona-Situation es dann zulässt - wird die CDU Unkel regelmäßig am ersten Freitag im Monat zu einem CDU-Stammtisch für Mitglieder und Interessierte in den CDU-Bürgertreff einladen.




Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst als "Nebel in Tüten": Ausstellung in Linz endet mit bewegender Finissage

Am 13. Juli lud der Kunstverein Linz am Rhein zur Finissage der Ausstellung "Flood the Zone with Peace" ...

Lyyra verzaubert Andernach: A cappella-Klänge in der Christuskirche

Das renommierte britische Frauenensemble Lyyra gastiert erstmals beim Festival RheinVokal in Andernach. ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Weitere Artikel


Netzwerk der Citykirchen aus vier europäischen Ländern tagte in Neuwied

Nahezu 60 Delegierte trafen sich in den Räumlichkeiten der Marktkirchengemeinde und diskutierten Glaubensfragen ...

Für Verwaltung war Teilnahme am Azubi-Spot ein Erfolg

Mit dem Areal vor dem Koblenzer Schloss hatte sich die IHK einen exquisiten Rahmen für ihren Azubis-Spot ...

Unbekannter entreißt 77-jähriger Frau Rucksack und Handtasche

Die Bonner Polizei fahndet nach einem bislang unbekannten Mann, der eine 77-jährige Frau am Mittwochnachmittag, ...

„Sommer der Berufsbildung“ bei der bei der HwK Koblenz gestartet

Im „Sommer der Berufsbildung“ werben Politik, Wirtschaftsverbände, Gewerkschaften, Länder und die Bundesagentur ...

Gladbacher Kinder können sich auf Freizeit freuen

Die städtische Kinder- und Jugendförderung hat ihrem Sommerferienprogramm eine Freizeit hinzugefügt und ...

Schülerinnen lernen Programmieren

„MINT“, das ist eine zusammenfassende Bezeichnung für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft ...

Werbung