Werbung

Nachricht vom 17.06.2021    

Gladbacher Kinder können sich auf Freizeit freuen

Die städtische Kinder- und Jugendförderung hat ihrem Sommerferienprogramm eine Freizeit hinzugefügt und bietet Neuwieder Familien damit ein weiteres familienergänzendes Betreuungsangebot.

Neuwied. Die Sommerfreizeit in der vierten Ferienwoche, vom 9. bis 13. August täglich von 9 bis 16 Uhr, findet statt im Herzen von Gladbach. Treff- und Mittelpunkt ist der Kinder- und Jugendtreff im Pfarrheim an der Marienkirche. Zur Verfügung stehen der Gruppe, die aus maximal 20 Mädchen und Jungen im Alter von sieben bis zwölf besteht, auch der Garten des Pfarrheims sowie die Sporthalle.

Spannende Angebote und Aktionen sowie Ausflüge stehen auf dem Programm. Natürlich ist auch ausreichend Zeit für freies Spiel, Sport, Kreativität und Entspannung eingeplant. Das Kinder- und Jugendbüro möchte damit den Kindern ermöglichen, diese Sommerferienwoche ganz nach ihren Wünschen zu gestalten, neue Freundschaften zu schließen und viel Spaß miteinander zu haben.



Die Freizeit kostet 65 Euro inklusive Verpflegung. Informationen erhalten Interessierte per Telefon, 02631 802 174, oder per E-Mail an kijub@neuwied.de. Eine Anmeldung der Kinder erfolgt per E-Mail. Zudem lohnt es sich, im Kinder- und Jugendbüro freie Plätze bei den anderen Freizeiten anzufragen: Die Sommerferienfreizeit in Heimbach-Weis in der fünften Ferienwoche hat beispielsweise die Teilnehmerplätze erhöht.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Adventsfenster in Oberbieber: Pfadfinder laden zum festlichen Abend ein

Am Sonntag, 7. Dezember, öffnet das Adventsfenster Nummer 7 in Oberbieber, gestaltet von den örtlichen ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


„Sommer der Berufsbildung“ bei der bei der HwK Koblenz gestartet

Im „Sommer der Berufsbildung“ werben Politik, Wirtschaftsverbände, Gewerkschaften, Länder und die Bundesagentur ...

CDU Unkel eröffnet Bürgertreff in der Innenstadt

Mit einem Informations- und Besichtigungstermin für ihre Mitglieder hat die CDU Unkel jetzt in der Innenstadt ...

Netzwerk der Citykirchen aus vier europäischen Ländern tagte in Neuwied

Nahezu 60 Delegierte trafen sich in den Räumlichkeiten der Marktkirchengemeinde und diskutierten Glaubensfragen ...

Schülerinnen lernen Programmieren

„MINT“, das ist eine zusammenfassende Bezeichnung für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft ...

Unfall gebaut, kurz gewartet und dann abgehauen

Am Donnerstag, 17. Juni ereignete sich gegen 14:10 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Rheinstraße in Vettelschoß. ...

A 3 - AS Neuwied in den Abend- und Nachtstunden gesperrt

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt im Bereich der A3-Anschlussstelle (AS) Neuwied am 21. ...

Werbung