Werbung

Nachricht vom 17.06.2021    

Gladbacher Kinder können sich auf Freizeit freuen

Die städtische Kinder- und Jugendförderung hat ihrem Sommerferienprogramm eine Freizeit hinzugefügt und bietet Neuwieder Familien damit ein weiteres familienergänzendes Betreuungsangebot.

Neuwied. Die Sommerfreizeit in der vierten Ferienwoche, vom 9. bis 13. August täglich von 9 bis 16 Uhr, findet statt im Herzen von Gladbach. Treff- und Mittelpunkt ist der Kinder- und Jugendtreff im Pfarrheim an der Marienkirche. Zur Verfügung stehen der Gruppe, die aus maximal 20 Mädchen und Jungen im Alter von sieben bis zwölf besteht, auch der Garten des Pfarrheims sowie die Sporthalle.

Spannende Angebote und Aktionen sowie Ausflüge stehen auf dem Programm. Natürlich ist auch ausreichend Zeit für freies Spiel, Sport, Kreativität und Entspannung eingeplant. Das Kinder- und Jugendbüro möchte damit den Kindern ermöglichen, diese Sommerferienwoche ganz nach ihren Wünschen zu gestalten, neue Freundschaften zu schließen und viel Spaß miteinander zu haben.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Freizeit kostet 65 Euro inklusive Verpflegung. Informationen erhalten Interessierte per Telefon, 02631 802 174, oder per E-Mail an kijub@neuwied.de. Eine Anmeldung der Kinder erfolgt per E-Mail. Zudem lohnt es sich, im Kinder- und Jugendbüro freie Plätze bei den anderen Freizeiten anzufragen: Die Sommerferienfreizeit in Heimbach-Weis in der fünften Ferienwoche hat beispielsweise die Teilnehmerplätze erhöht.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


„Sommer der Berufsbildung“ bei der bei der HwK Koblenz gestartet

Im „Sommer der Berufsbildung“ werben Politik, Wirtschaftsverbände, Gewerkschaften, Länder und die Bundesagentur ...

CDU Unkel eröffnet Bürgertreff in der Innenstadt

Mit einem Informations- und Besichtigungstermin für ihre Mitglieder hat die CDU Unkel jetzt in der Innenstadt ...

Netzwerk der Citykirchen aus vier europäischen Ländern tagte in Neuwied

Nahezu 60 Delegierte trafen sich in den Räumlichkeiten der Marktkirchengemeinde und diskutierten Glaubensfragen ...

Schülerinnen lernen Programmieren

„MINT“, das ist eine zusammenfassende Bezeichnung für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft ...

Unfall gebaut, kurz gewartet und dann abgehauen

Am Donnerstag, 17. Juni ereignete sich gegen 14:10 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Rheinstraße in Vettelschoß. ...

A 3 - AS Neuwied in den Abend- und Nachtstunden gesperrt

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt im Bereich der A3-Anschlussstelle (AS) Neuwied am 21. ...

Werbung