Werbung

Nachricht vom 17.06.2021    

PKW-Brand auf der Autobahn und Folgeeinsatz in Bonefeld

Am Donnertag, den 17. Juni wurde die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus um 13:08 Uhr zu einem PKW-Brand auf die Autobahn A 3 alarmiert. Kurz vor dem Rastplatz Märkerwald wurde ein PKW auf dem Standstreifen vorgefunden.

Fotos: Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus

Oberraden. Nach Aussage des Fahrers kam es zu einer Flammenbildung im Motorraum. Glücklicherweise konnten die Flammen eigenständig durch den Fahrer gelöscht werden, sodass lediglich Nachlösch- und Kühlmaßnahmen durch die Feuerwehr notwendig waren. Für die Dauer der Arbeiten wurde der rechte Fahrstreifen durch die anwesende Autobahnpolizei gesperrt.

Bereits auf der Anfahrt wurde die gesamte Autobahn hinter dem Tanklöschfahrzeug gesperrt und erst in Rücksprache mit dem Einsatzleiter der Feuerwehr wieder geöffnet. „Wir danken an dieser Stelle ganz besonders den beiden anwesenden Polizeibeamten, welche durch diese Maßnahme die größtmögliche Sicherheit für unsere Einsatzkräfte geschaffen haben“ so der Einsatzleiter.



Auf der Rückfahrt zu dem Gerätehaus wurde durch die Leitstelle Montabaur mitgeteilt, dass in Bonefeld ein Heuballen brennen solle. Nach Rücksprache mit der Feuerwehreinsatzzentrale in Rengsdorf rückte neben den alarmierten Einheiten aus Bonefeld und Rengsdorf auch das Tanklöschfahrzeug Oberraden-Straßenhaus zur Einsatzstelle aus.

Vor Ort bestätigte sich die Meldung der Leitstelle, dass ein Strohballen brannte. Der Ballen wurde auseinandergezogen und abgelöscht. Gegen 14:30 Uhr konnte die Wehr wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Ruheforst Bad Hönningen - Ein Ort der stillen Einkehr

Der Ruheforst im Bad Hönninger Stadtwald bietet eine moderne Bestattungsmöglichkeit in idyllischer Umgebung. ...

Neuwieder Pflegefamilien erleben unvergessliche Momente

Das Neuwieder Stadtjugendamt hat sich bei den Pflegefamilien der Region mit einem besonderen Event bedankt. ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


A 3 - AS Neuwied in den Abend- und Nachtstunden gesperrt

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt im Bereich der A3-Anschlussstelle (AS) Neuwied am 21. ...

Unfall gebaut, kurz gewartet und dann abgehauen

Am Donnerstag, 17. Juni ereignete sich gegen 14:10 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Rheinstraße in Vettelschoß. ...

Schülerinnen lernen Programmieren

„MINT“, das ist eine zusammenfassende Bezeichnung für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft ...

Corona im Kreis Neuwied: Neue Freiheiten ab Freitag

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, den 17. Juni nur eine neue Corona-Infektionen. Die ...

Der Skulpturenweg Reckenthal: Kunstwerke im Gelbachtal bei Montabaur

Eine Ausstellung unter freiem Himmel, so könnte man die Rundwanderung des Skulpturenwegs in Montabaur ...

Nordic Jazz auf dem Schlosshof Engers

Am 25. Juni startet die Villa Musica ihren „Kulturgarten Schloss Engers“: zwei Monate Open-Air-Programm ...

Werbung