Werbung

Nachricht vom 16.06.2021    

Zoo Neuwied: Familienzuwachs bei den Totenkopfäffchen

Die Familiengruppe der Bolivianischen Totenkopfäffchen war schon im vergangenen Jahr mit elf Mitgliedern die größte Primatengruppe im Zoo Neuwied, und seit Mitte Mai wächst die Familie stetig weiter.

Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. „Die Gruppe besteht aus sechs Weibchen und einem Männchen, sowie dem Nachwuchs vom vergangenen Jahr. Die diesjährigen Jungtiere werden, wie es bei Totenkopfäffchen üblich ist, jetzt gerade alle innerhalb weniger Wochen geboren“, erklärt die stellvertretende Direktorin Jasmin Kuckenberg.

Die Jungtiere werden in den ersten Lebenswochen von ihren Müttern auf dem Rücken getragen. Etwa im Alter von sechs Wochen beginnen sie, sich für feste Nahrung zu interessieren und unternehmen erste Versuche, die Umgebung auf eigenen Beinen zu erkunden. Sie werden aber noch mehrere Monate weiter gesäugt und suchen in dieser Zeit auch weiterhin Schutz auf dem Rücken ihrer Mütter.

„Da es in einer Gruppe von Totenkopfäffchen nur ein Zuchtmännchen gibt, sind die Jungtiere alle Geschwister“, erläutert Jasmin Kuckenberg weiter. „Die männlichen Jungtiere verlassen etwa im Alter von zwei Jahren ihren Familienverband, die Weibchen bleiben aber normalerweise wie auch im Freiland ein Leben lang in ihrer Geburtsgruppe.“ In der Natur streifen die Männchen umher und suchen sich immer wieder neue Weibchengruppen. „In der Zoopopulation werden daher etwa alle zwei Jahre die Zuchtmännchen gewechselt, damit es nicht zu Inzucht kommt. Junge Männchen können gut in Junggesellentrupps gehalten werden“, erklärt die Biologin.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Noch ist nicht bekannt, welche Geschlechter die Kleinen haben. Und bisher sind auch noch gar nicht alle geboren. Bei dem aktuellen warmen Sommerwetter lassen sich die Totenkopäffchen wunderbar durch die großen Glasscheiben in der Außenanlage an der Prinz Maximilian zu Wied Halle beobachten. Ob Weibchen mit rundem Babybauch, Mütter mit winzigen Jungtieren auf dem Rücken, freche Halbstarke oder der kräftige Zuchtmann Steve – hier gibt es immer viel zu sehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Zoo Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Freude im Berufsalltag: Kostenloser Online-Vortrag der Agentur für Arbeit Neuwied

Wie lässt sich mehr Zufriedenheit im Beruf erlangen? Die Agentur für Arbeit Neuwied bietet dazu einen ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Neuwied tanzt für den Weltrekord und den guten Zweck

Die ADTV-Tanzschule Marc Daumas in Neuwied plant gemeinsam mit anderen Tanzschulen aus ganz Deutschland, ...

Unfallflucht auf der L265 bei Dürrholz

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der L265 in der Nähe des Industriegebiets ...

Weitere Artikel


Fahrer unter Drogeneinfluss flieht, Unfallflucht und Radfahrerin stürzt

Die Polizei Linz berichtet von ihren Einsätzen am Dienstag, den 15. Juni in einer Pressemitteilung. Ein ...

Unfallflucht: Verursacher hat keinen Führerschein und war alkoholisiert

Die Polizei Altenkirchen musste sich am Dienstagmittag mit einer Unfallflucht beschäftigen. Zeugen brachten ...

Acht Fleischer-Meisterschüler stellten sich anspruchsvollen Prüfungsaufgaben

Fünf Tage je acht Stunden Meisterprüfung und Aufgaben von der Verkaufsberatung, der Präsentation einer ...

Vorstand verschönert Ortsdurchfahrt Harschbach

Lange Jahre bedeckte eine dicke Moosschicht die alte Gemeindemauer an der Hauptstraße, jetzt ist sie ...

Flohr AG startet in klimaneutrale Zukunft

Die Flohr AG ist ein seit 1964 bestehendes Familienunternehmen aus Neuwied, welches in den Bereichen ...

Corona im Kreis Neuwied: Zwei neue Fälle - ein Todesfall nachgemeldet

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, den 16. Juni zwei neue Corona-Infektionen. Die Zahl der ...

Werbung