Werbung

Nachricht vom 16.06.2021    

Vorstand verschönert Ortsdurchfahrt Harschbach

Lange Jahre bedeckte eine dicke Moosschicht die alte Gemeindemauer an der Hauptstraße, jetzt ist sie wieder dank fleißiger Hände ein schöner Anblick.

Fotos: privat

Harschbach. Der Vorstand des VV Harschbach hat in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde die Mauer an der Hauptstraße aufgewertet. Zuerst ging es dem Moos der vergangenen Jahrzehnte an den Kragen um die Mauer anschließend in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.

Das i-Tüpfelchen sind die neuen Pflanzkästen die demnächst dazwischen noch mit Sitzflächen Brettern ergänzt werden. Damit ist das Gesamtbild deutlich aufgewertet.

Viele Harschbacher haben schon während der Arbeiten positives Feedback zurückgegeben. Die direkten Anwohner an der Hauptstraße brachten sich von Anfang an aktiv in die Arbeiten ein und sorgten auch immer wieder für das leibliche Wohl der Fleißigen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Weitere Artikel


Zoo Neuwied: Familienzuwachs bei den Totenkopfäffchen

Die Familiengruppe der Bolivianischen Totenkopfäffchen war schon im vergangenen Jahr mit elf Mitgliedern ...

Fahrer unter Drogeneinfluss flieht, Unfallflucht und Radfahrerin stürzt

Die Polizei Linz berichtet von ihren Einsätzen am Dienstag, den 15. Juni in einer Pressemitteilung. Ein ...

Unfallflucht: Verursacher hat keinen Führerschein und war alkoholisiert

Die Polizei Altenkirchen musste sich am Dienstagmittag mit einer Unfallflucht beschäftigen. Zeugen brachten ...

Flohr AG startet in klimaneutrale Zukunft

Die Flohr AG ist ein seit 1964 bestehendes Familienunternehmen aus Neuwied, welches in den Bereichen ...

Corona im Kreis Neuwied: Zwei neue Fälle - ein Todesfall nachgemeldet

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, den 16. Juni zwei neue Corona-Infektionen. Die Zahl der ...

Schöner Rundweg „Kleiner Wäller“ um den Wiesensee

Die "Kleinen Wäller“ sind leicht begehbare kurze Wanderwege im Westerwald. Der Rundwanderweg "Kleiner ...

Werbung