Werbung

Nachricht vom 15.06.2021    

Kirchenhängung des Unkeler Neo-Pop Art-Künstlers in Stadtkirche Schwabach

Hoch ragt der Kirchturm der evangelischen Stadtkirche St. Johannes und St. Martin über die Schwabacher Altstadt in den blauen Sommerhimmel. Von 1410 bis 1509 dauerte der Bau der Kirche die St. Johannes dem Täufer und St. Martin von Tours, dem Schutzpatron Frankens gewidmet ist.

Foto: privat

Unkel/Schwabach. In der Kirche befindet sich unter anderem ein reich verzierter, eindrucksvoller gotischer Hochaltar, der in der Werkstatt von Michael Wolgemut (dem Lehrer von Albrecht Dürer) um 1508 entstand. Der Schwabacher Altar gehört mit seinen über fünfzehn Metern Höhe und sechs Metern Breite zu den größten spätgotischen Flügelaltären Deutschlands.

Jetzt ist in dieser imposanten Kirche ein neues, nicht minder beeindruckendes buntes, wenn auch weltliches, Ausrufezeichen der Kunst hinzugekommen: Der Unkeler Maler und Künstler Malte Sonnenfeld präsentiert seine Neo-Pop Art Einzelausstellung unter dem Titel „Nur Kunst keine Deko“ in der Stadtkirche in Schwabach seit Mitte Juni noch bis zum 11. Juli.

Malte Sonnenfeld mit Atelier in der Kulturwerkstadt Koslar/ Seidel in Unkel am Rhein ist mittlerweile deutschlandweit für seine bunten, comicartigen und hintersinnigen Bilder bekannt. Der Kirchengemeinde St. Martin ist es gelungen in Kooperation mit dem Künstlerbund Schwabach e.V. mit Sonnenfeld den deutschlandweit bekannten Neo-Pop-Art Künstler nach Mittelfranken zu holen.



Von Bremen bis nach Gräfelfing, von Viersen über Magdeburg, von Eupen bis nach Schaffhausen ziehen sich seine Ausstellungen. Ein Spötter, ohne dass man es direkt merkt, mit Bildern oft in Form von versteckten Rebussen und ein scheinbar unendliches Konglomerat an erlebter Kulturhistorie gibt Zeugnis davon, welche sogenannten (Pop-)Ikonen den Zeitgeist überdauert haben oder nicht.

Zehn ausgewählte großformatige Bilder hängen nun in der historischen Stadtkirche in Mittelfranken. Die Kooperation zwischen der evangelischen Kirche, mit Regine Zapp und Karl Brosse vor Ort, dem Künstler und der Unkeler Kulturwerkstatt Koslar/Seidel kann man nur als vorbildlich bezeichnen.
(PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Vermeintlich professionelle Dachdecker fordern hohe Summen in Waldbreitbach

Am Mittwoch (9. Juli) traten in Waldbreitbach vermeintliche Dachdecker auf, die den Anwohnern ihre Dienste ...

Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

Weitere Artikel


Zwei Unfallfluchten

Die Polizei Linz meldet, dass sich in ihrem Dienstgebiet am Montag, den 14. Juni zwei Unfallfluchten ...

Westerwälder Rezepte: Erdbeermilch früher und heute

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Träume werden wahr: Kulturzeit Hachenburg geht an den Start

Die engagierten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Hachenburger Kulturzeit freuen sich, dass sie nach ...

55. Marktmusik in Bendorf mit Gisbert Wüst

Im Rahmen der 55. Marktmusik zum Abendläuten wird erneut Gisbert Wüst an der klangschönen Klais-Orgel ...

Haushaltsinformation Bendorf für 2021 ist online

Da man seitens der Stadtverwaltung auf Offenheit und Transparenz gegenüber den Bürgern setzt, wird auch ...

Neues vom Bürgerbus Verbandsgemeinde Unkel

Auch in Pandemie Zeiten ist es gelungen, neue Fahrer für das Projekt Bürgerbus zu gewinnen. Dankbar ist ...

Werbung