Werbung

Nachricht vom 15.06.2021    

Haushaltsinformation Bendorf für 2021 ist online

Da man seitens der Stadtverwaltung auf Offenheit und Transparenz gegenüber den Bürgern setzt, wird auch in diesem Jahr der Haushaltsplan 2021 und die dazugehörige Bürgerinformationsbroschüre auf www.bendorf.de unter dem Menüpunkt „Haushalt im Netz“ zur Verfügung gestellt.

Symbolfoto

Bendorf. Die Broschüre bietet einen komprimierten Überblick über die städtischen Finanzen, auf der Basis des vom Stadtrat beschlossenen Haushaltsplans für das Jahr 2021. In ihr werden alle wichtigen Begriffe und die Haushaltsstruktur erklärt.

Dazu Bürgermeister Christoph Mohr: „Nutzen Sie den „Haushalt im Netz“ und informieren Sie sich schnell und umfassend über geplante Projekte und Entwicklungen in unserer Stadt. Nur wer gut informiert ist, kann aktiv gestalten und sich effektiv einbringen.“

In der Publikation werden die Prinzipien und Vorschriften der Haushaltsplanung erläutert. Beispielsweise die Struktur des Gesamthaushalts und wie sich dieser in die Teilhaushalte der Zentralen Verwaltung, Schule und Kultur, Soziales und Jugend, Gesundheit und Sport, Gestaltung Umwelt sowie zentrale Finanzleistungen untergliedert.



Dabei veranschaulichen viele Grafiken und Diagramme die Zahlen. Der Fachbereich Finanzen hat übersichtlich erläutert, wie sich die Zahlen zusammensetzen und welche Beträge auf die einzelnen Projekte entfallen, um die Planzahlen nachvollziehbar zu machen. Auch die Entwicklung der städtischen Schulden und die für 2021 geplanten Investitionen werden dargestellt.

Weitere Informationen erhalten interessierte Bürger bei Sabine Wulf unter 02622/703-125 oder per Mail an sabine.wulf@bendorf.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Wohltätigkeitslauf in Neuwied: Laufen für den guten Zweck

Am 12. Oktober 2025 fand in der Luisenstraße in Neuwied ein Wohltätigkeitslauf statt. Die Veranstaltung ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Straßensperrung auf der K 37: Asphaltarbeiten zwischen Brüchen und Bölingen

Zwischen dem 16. und 22. Oktober kommt es auf der Kreisstraße 37 zu einer Vollsperrung. Grund sind dringend ...

Weitere Artikel


55. Marktmusik in Bendorf mit Gisbert Wüst

Im Rahmen der 55. Marktmusik zum Abendläuten wird erneut Gisbert Wüst an der klangschönen Klais-Orgel ...

Kirchenhängung des Unkeler Neo-Pop Art-Künstlers in Stadtkirche Schwabach

Hoch ragt der Kirchturm der evangelischen Stadtkirche St. Johannes und St. Martin über die Schwabacher ...

Zwei Unfallfluchten

Die Polizei Linz meldet, dass sich in ihrem Dienstgebiet am Montag, den 14. Juni zwei Unfallfluchten ...

Neues vom Bürgerbus Verbandsgemeinde Unkel

Auch in Pandemie Zeiten ist es gelungen, neue Fahrer für das Projekt Bürgerbus zu gewinnen. Dankbar ist ...

Demuth zur stellvertretenden Vorsitzende im Medienausschuss gewählt

Es konstituierten sich die Ausschüsse des 18. rheinland-pfälzischen Landtages. Ellen Demuth, die am 14. ...

Markus Paquée auf Anhieb an die deutsche Spitze

Mehr Corona-Lockerungen ermöglichen auch mehr Wettkämpfe. Die Leichtathleten der LG Rhein-Wied waren ...

Werbung