Werbung

Nachricht vom 15.06.2021    

Neues vom Bürgerbus Verbandsgemeinde Unkel

Auch in Pandemie Zeiten ist es gelungen, neue Fahrer für das Projekt Bürgerbus zu gewinnen. Dankbar ist das Team, dass durch Spenden erneut die notwendige Sicherheitsausstattung für die Fahrer angeschafft werden konnte.

Unkel. Ungefähr 90 Menschen aus der Verbandsgemeinde Unkel hat das Bürgerbusteam inzwischen mit Unterstützung - zusätzlich von freiwilligen Fahrern - zum Impfzentrum in Oberhonnefeld gefahren.

Durch die Anfrage von Teamleiter Diedenhofen bei der zuständigen Ministerin in Mainz konnte erreicht werden, dass alle Fahrer der Bürgerbusse im Kreis Neuwied, die sich zum Impfzentrum auf den Weg machen, ein vorzeitiges Impfangebot bekamen.

Seit 1. Juni bietet der Bürgerbus der VG-Unkel neben den Fahrten zu medizinischen Anwendungen auch wieder Einkaufsfahrten und ähnliches an. Es gelten weiterhin die bekannten Regeln.

Anmeldungen und Informationen wie gewohnt montags und mittwochs 14-16:00 Uhr 02224-180668. Oder buergerbus@vgunkel.de oder www.buergerbus-vgunkel.de. Anmeldungen für Fahrten zum Impfzentrum 02224-180661 zu den Öffnungszeiten der Verbandsgemeinde Unkel.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei stoppt gestohlenen Sattelzug auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Grundschule Heddesdorfer Berg erhält Option auf Ganztagsschule

Die Stadt Neuwied kann einen wichtigen Erfolg im Bildungsbereich verzeichnen. Das Bildungsministerium ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Einbruch in Entsorgungsbetrieb für Altmetalle in Niederbieber

In der Nacht zu Freitag (15. August 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem Entsorgungsbetrieb in ...

Azubis der VR Bank RheinAhrEifel starten Umweltaktion an der Mosel

Ein starkes Zeichen für Umwelt- und Klimaschutz setzten die Auszubildenden der VR Bank RheinAhrEifel. ...

Weitere Artikel


Haushaltsinformation Bendorf für 2021 ist online

Da man seitens der Stadtverwaltung auf Offenheit und Transparenz gegenüber den Bürgern setzt, wird auch ...

55. Marktmusik in Bendorf mit Gisbert Wüst

Im Rahmen der 55. Marktmusik zum Abendläuten wird erneut Gisbert Wüst an der klangschönen Klais-Orgel ...

Kirchenhängung des Unkeler Neo-Pop Art-Künstlers in Stadtkirche Schwabach

Hoch ragt der Kirchturm der evangelischen Stadtkirche St. Johannes und St. Martin über die Schwabacher ...

Demuth zur stellvertretenden Vorsitzende im Medienausschuss gewählt

Es konstituierten sich die Ausschüsse des 18. rheinland-pfälzischen Landtages. Ellen Demuth, die am 14. ...

Markus Paquée auf Anhieb an die deutsche Spitze

Mehr Corona-Lockerungen ermöglichen auch mehr Wettkämpfe. Die Leichtathleten der LG Rhein-Wied waren ...

Ruhezeiten bei Aufenthalten und Arbeiten im Freien beachten

Auch in den Sommermonaten sind die geschützten Ruhezeiten einzuhalten. Wenn sich Nachbarn durch laute ...

Werbung