Werbung

Nachricht vom 15.06.2021    

Ruhezeiten bei Aufenthalten und Arbeiten im Freien beachten

Auch in den Sommermonaten sind die geschützten Ruhezeiten einzuhalten. Wenn sich Nachbarn durch laute Garten- und Grillfeste oder Arbeiten belästigt fühlen, wird viel zu oft gestritten und folgen gerichtliche Auseinandersetzungen.

Der Rasenmäher ist immer wieder ein Streitpunkt. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Bad Honnef. Das Ordnungsamt der Stadt Bad Honnef macht die Bürger auf die rechtlichen Bestimmungen aufmerksam: Zum Schutz der Nachtruhe sind nach dem Landesimmissionsschutzgesetz von 22 bis 6 Uhr Betätigungen verboten, die diese Ruhe stören. Außerdem ist der Betrieb von Geräten sowie sonstige Betätigungen, die ruhestörende Geräusche verursachen, nur an Werktagen in der Zeit von 7 bis 13 Uhr und von 15 bis 20 Uhr gestattet. Tongeräte (Plattenspieler, Radio, Smartphone-Apps etc.) dürfen nur in einer Lautstärke genutzt werden, so dass andere nicht gestört werden.

Die guten nachbarschaftlichen Beziehungen sollten nicht durch Ruhestörungen getrübt werden. Die schöne Zeit der Sommermonate und der Aufenthalt im Freien lassen sich, wenn Rücksicht genommen wird, noch einmal so gut genießen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Bendorfer Bar bleibt ohne Beute

In Bendorf kam es zwischen Donnerstag und Sonntag (23./26. Oktober 2025) zu einem Einbruch in eine Bar ...

Verkehrsunfälle und Tierrettung im Kreis Neuwied

Am Wochenende ereigneten sich im Raum Neuwied mehrere Vorfälle. Neben einem Verkehrsunfall mit einem ...

Einbruch im Kartodrom Asbach: Unbekannte entwenden Kaffeemaschine und Benzinkanister

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober 2025) wurde das Kartodrom in Asbach Ziel eines ...

ISR Windhagen unterstützt Feuerwehr St. Katharinen mit großzügiger Spende

Mit einer weiteren Spende setzt die ISR Windhagen ihr Engagement für die Freiwilligen Feuerwehren in ...

Lions Club Neuwied-Andernach erzielt über 10.000 Euro beim Bücherverkauf für soziale Zwecke

ANZEIGE | Der Bücherverkauf des Lions Clubs Neuwied-Andernach war erneut ein großer Erfolg. Bei den Neuwieder ...

Nächtlicher Zimmerbrand in Bendorf: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

In der Nacht zu Sonntag (26. Oktober 2025) wurden die Einsatzkräfte in Bendorf zu einem Brand in einem ...

Weitere Artikel


Markus Paquée auf Anhieb an die deutsche Spitze

Mehr Corona-Lockerungen ermöglichen auch mehr Wettkämpfe. Die Leichtathleten der LG Rhein-Wied waren ...

Demuth zur stellvertretenden Vorsitzende im Medienausschuss gewählt

Es konstituierten sich die Ausschüsse des 18. rheinland-pfälzischen Landtages. Ellen Demuth, die am 14. ...

Neues vom Bürgerbus Verbandsgemeinde Unkel

Auch in Pandemie Zeiten ist es gelungen, neue Fahrer für das Projekt Bürgerbus zu gewinnen. Dankbar ist ...

Stromerzeugung leicht gemacht

Immer mehr Menschen in der Region produzieren große Teile ihres Stroms selbst und nutzen dafür eine eigene ...

Zentraler Begegnungspunkt statt brachliegender Sportplatz

In Ohlenberg bringt jetzt ein neuer Mehrgenerationenplatz Alt und Jung zueinander. Möglich gemacht worden ...

Demuth kritisiert: Weiterhin wenig Bewegung bei Landesstraßensanierung

Ellen Demuth interessierte nach dem Bericht über Sanierungsarbeiten an der L251 im Kreuzungsbereich zur ...

Werbung