Werbung

Nachricht vom 15.06.2021    

Demuth kritisiert: Weiterhin wenig Bewegung bei Landesstraßensanierung

Ellen Demuth interessierte nach dem Bericht über Sanierungsarbeiten an der L251 im Kreuzungsbereich zur L254 bei St. Katharinen auch der Sachstand zu weiteren reparaturbedürftigen Straßenabschnitten. Sie fragte nach bei Ministerin Daniela Schmitt und nun liegt die Antwort vor.

Symbolfoto

Linz. Die Landtagsabgeordnete berichtet: „Ich habe nachgefragt, wann die ebenfalls sehr schadhaften Kreuzungsbereiche der L254/256 (hier vor allem aus Richtung Krankenhaus Linz kommend) und L254/ L257 (hier vor allem aus Richtung St. Katharinen kommend) saniert werden.“ „Der Kreuzungsbereich L254/L256 sei Bestandteil des Projektes L256, freie Strecke Linz bis zur K8 bei Hähnen. Dieser Bereich sei im Investitionsplan für Landesstraßen 1019-2023 enthalten“, zitiert Ellen Demuth aus der Antwort der Landesregierung.

„Aber dann wird mitgeteilt, dass man noch keine Angaben zum Baubeginn des Streckenabschnittes machen könne, da es noch kein Baurecht gebe, die Finanzierung noch nicht gesichert und die Planung noch nicht fertiggestellt sei.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zum zweiten nachgefragten Straßenabschnitt gibt es bisher keine Erhaltungs-, Um- und Ausbau oder Instandsetzungspläne.“ Ellen Demuth kritisiert: „Mich ärgert, dass selbst bei Straßenabschnitte, die seit Jahren als sanierungsbedürftig angemahnt werden, die endlich in den Investitionsplan aufgenommen worden sind, immer noch nicht gesagt werden kann, wann mit einem Baubeginn zu rechnen ist. Die Landesregierung lässt uns hier im Norden von Rheinland-Pfalz mal wieder im Regen stehen.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Zentraler Begegnungspunkt statt brachliegender Sportplatz

In Ohlenberg bringt jetzt ein neuer Mehrgenerationenplatz Alt und Jung zueinander. Möglich gemacht worden ...

Stromerzeugung leicht gemacht

Immer mehr Menschen in der Region produzieren große Teile ihres Stroms selbst und nutzen dafür eine eigene ...

Ruhezeiten bei Aufenthalten und Arbeiten im Freien beachten

Auch in den Sommermonaten sind die geschützten Ruhezeiten einzuhalten. Wenn sich Nachbarn durch laute ...

Wassererlebnispfad Hachenburg: Themen-Wanderung rund ums Wasser bei Alpenrod

Auf den Spuren des Wassers führt die Themenwanderung des Wassererlebnispfades zwischen Hachenburg und ...

Beleidigungen und Gewalt gegen Polizisten - Drei verletzte Beamte

Die Polizeiinspektion Linz berichtet von zwei Fällen in Bad Hönningen, in denen es am Montag und Dienstag ...

Corona im Kreis Neuwied: 32 Todesfälle nachgemeldet

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, den 15. Juni zwei neue Corona-Infektionen für das Wochenende. ...

Werbung