Werbung

Nachricht vom 15.06.2021    

Beleidigungen und Gewalt gegen Polizisten - Drei verletzte Beamte

Die Polizeiinspektion Linz berichtet von zwei Fällen in Bad Hönningen, in denen es am Montag und Dienstag zu Beleidigungen und Gewalt gegen Polizisten kam. Es gab drei verletzte Beamte.

Bad Hönningen. Am Montagmittag (14. Juni) meldeten Zeugen der Polizei in Linz eine randalierende männliche Person in einer Bäckerei in Bad Hönningen, Bischof-Stradmann-Straße. Nach Angaben der Anrufer, sollte der Mann Kunden belästigen. Von den eintreffenden Polizisten konnte der Mann auf dem Parkplatz des Aldi-Marktes in Bad Hönningen angetroffen werden, hier hatte er zwischenzeitlich seinen Standort verlagert und war dabei, auf aggressive Art zu betteln.

Zuvor hatte er auf dem Weg dorthin mehrere Personen belästigt und auch angegangen. Nachdem eine Polizistin und ein Polizist den Mann angesprochen hatten, richtete der Mann seine Aggressionen gegen die Beamten und beleidigte sie mit den Worten "Fotze und Hurensohn". Erst nach Androhung des Elektroschockers beruhigte sich der Mann und konnte von den Polizisten fixiert werden. Aufgrund seines Zustandes wurde er in eine Fachklinik eingeliefert. Bei dem Beschuldigten handelt es sich um einen 33-jährigen Mann ohne festen Wohnsitz

Widerstand - Drei Polizisten bei Einsatz verletzt
Bad Hönningen. Am Dienstagmorgen (15. Juni) erhielt die Polizeiinspektion in Linz die Meldung über einen randalierenden Mann in der „Hohe Hausstraße“ in Bad Hönningen. Nach Angaben der Anrufer schreie der Mann vor einem Haus und sei sehr verhaltensauffällig. Nachdem zwei Polizisten vor Ort erschienen waren, versuchte der Mann sich zu verstecken, um anschließend zu flüchten. Im Rahmen der Nacheile konnten die Beamten den Mann stellen, wobei diese unmittelbar angegriffen wurden. Der deutlich unter Betäubungsmitteleinfluss stehende Beschuldigte versuchte sich unter erheblicher Kraftanstrengung den polizeilichen Maßnahmen zu entziehen, was ihm jedoch misslang.



Die Polizisten konnten den Mann fixieren, wobei sich ein Polizist und eine Polizistin durch die körperliche Auseinandersetzung Schürfwunden zuzogen. Eine weitere hinzukommende Beamtin zog sich im Rahmen der Auseinandersetzung eine Fraktur am Knöchel zu und musste ärztlich behandelt werden, sie ist dienstunfähig. Bei dem Beschuldigten handelt es sich um einen 32-jährigen Bewohner aus Linz. Gegen den Mann wird nun wegen Widerstand, tätlicher Angriff auf Polizeibeamte, Körperverletzung, sowie nach dem Betäubungsmittelgesetz ermittelt. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, im Anschluss wurde er in eine Fachklinik eingeliefert.
(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Wassererlebnispfad Hachenburg: Themen-Wanderung rund ums Wasser bei Alpenrod

Auf den Spuren des Wassers führt die Themenwanderung des Wassererlebnispfades zwischen Hachenburg und ...

Demuth kritisiert: Weiterhin wenig Bewegung bei Landesstraßensanierung

Ellen Demuth interessierte nach dem Bericht über Sanierungsarbeiten an der L251 im Kreuzungsbereich zur ...

Zentraler Begegnungspunkt statt brachliegender Sportplatz

In Ohlenberg bringt jetzt ein neuer Mehrgenerationenplatz Alt und Jung zueinander. Möglich gemacht worden ...

Corona im Kreis Neuwied: 32 Todesfälle nachgemeldet

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, den 15. Juni zwei neue Corona-Infektionen für das Wochenende. ...

Simone Busch startet durch – Erster Saisonsieg für die Rennfahrerin

Großer Jubel bei der „schnellsten Westerwälderin“ aus Hardert: Erster Saisonsieg für Simone Busch in ...

Start ins Berufsleben: SWN/SBN und Deichwelle suchen Azubis

Stadtwerke Neuwied (SWN), Servicebetriebe Neuwied (SBN) und Deichwelle (DW) bilden auch 2022 wieder aus. ...

Werbung