Werbung

Nachricht vom 15.06.2021    

Simone Busch startet durch – Erster Saisonsieg für die Rennfahrerin

Großer Jubel bei der „schnellsten Westerwälderin“ aus Hardert: Erster Saisonsieg für Simone Busch in der VFV GLPpro-Serie in Colmar/Berg Luxemburg. GLPpro steht für Gleichmäßigkeitsprüfung professionell, und VFV ist der Veteranen-Fahrzeug-Verband.

Simone Busch: Siegerin in Luxemburg. Fotos: privat

Hardert. An die Goodyear-Teststrecke in Colmar-Berg in Luxemburg hat Simone Busch beste Erinnerungen. „Die sehr anspruchsvolle Strecke liegt mir ganz einfach, hier kann ich die Stärken meines Autos gut ausspielen. Zudem stand ich in Colmar-Berg ganz am Anfang meiner Karriere als Rennfahrerin bereits in meinem zweiten Formelrennen auf dem Podest, das war ein gutes Omen. Wenn ich aber ehrlich bin, dann habe ich gehofft, aber nicht erwartet, dass ich heute meinen ersten Saisonsieg einfahren könnte und ganz oben auf dem Podest stehen würde“, so äußerte sich die in Herschbach/Unterwesterwald geborene Erzieherin total zufrieden.

Von Platz 12 an die Spitze – das ist Spitze
Simone ließ vor ihren Augen noch einmal das Rennen Revue passieren: „Bei 21 Startern bin ich von Platz 12 ins Rennen gegangen und habe mich bis auf Platz 5 auf der Strecke vorgearbeitet. Die Wertung der GLPpro habe ich mit Abstand gewonnen. Dabei ist mir auch noch die schnellste Zeit der Formel Ford 2000 Boliden gelungen. Während des Rennens konnte ich sogar deutlich leistungsstärkere Rennautos überholen. Ich war aber auch sehr mit meinem Boliden zufrieden, bei dem alles rund lief. Ich bin so happy, könnte die ganze Welt umarmen.“

Insgesamt zog Simone Busch ein absolut positives Resümee des Renn-Wochenendes in Luxemburg, sie vergaß auch nicht die Männer aus ihrem Umfeld lobend zu erwähnen, denn der Erfolg hat viele Väter. „Mein Mechaniker und Driving-Coach Philipp Menzner hat mich super unterstützt. Wir arbeiten häufig zusammen, so wie beim letzten Nürburgringtest mit einem Tourenwagen... Jeder kennt die Stärken und Schwächen des anderen und findet häufig gute Verbesserungsansätze", so Busch in ihrer Nachbetrachtung.



Teamchef Frank Färber ergänzte: „Moni hat extremes Videostudium über die Rennstrecke betrieben, und es hat ihr sehr viel gebracht. Sie ist wie entfesselt durch das Feld gefahren und hat dabei deutlich leistungsstärkere Autos überholt. Das Sahnehäubchen war dann letztendlich noch der Sieg in der GLPpro, womit wir nicht unbedingt rechnen konnten. Aber am Renntag passte alles zusammen. Simone fuhr fehlerfrei und ihr Auto folgte ihr bedingungslos und zuverlässig bis ins Ziel. Dieser Sieg ist für uns Alle Ansporn und Motivation, bei den kommenden Rennen wieder gute Platzierungen zu erreichen.“

Natürlich vergaß Simone nicht, sich erneut bei ihren Eltern Edeltraud und Klaus zu bedanken, ohne deren uneingeschränkte Unterstützung sie ihrer Leidenschaft nicht frönen könnte. Das gleiche gilt für ihre Sponsoren, ohne deren Finanzspritzen sie wohl kaum Rennen fahren würde. Da Simone anscheinend die Erfolgsspur gefunden hat, wäre sie sehr glücklich, wenn sich weitere Unterstützer, egal ob aus dem wirtschaftlichen oder privaten Bereich finden würden.

Erwähnenswert ist auch die Tatsache, dass Simone Busch in einer von Männern dominierten Sportart unterwegs ist. Sie verlangt keine Rücksicht bei harten Rad-an-Rad-Duellen, nur Respekt und Fairness. Das aber gerade ist für sie die große Herausforderung, der sie sich immer wieder gerne stellt. (Wolfgang Rabsch)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: 32 Todesfälle nachgemeldet

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, den 15. Juni zwei neue Corona-Infektionen für das Wochenende. ...

Beleidigungen und Gewalt gegen Polizisten - Drei verletzte Beamte

Die Polizeiinspektion Linz berichtet von zwei Fällen in Bad Hönningen, in denen es am Montag und Dienstag ...

Wassererlebnispfad Hachenburg: Themen-Wanderung rund ums Wasser bei Alpenrod

Auf den Spuren des Wassers führt die Themenwanderung des Wassererlebnispfades zwischen Hachenburg und ...

Start ins Berufsleben: SWN/SBN und Deichwelle suchen Azubis

Stadtwerke Neuwied (SWN), Servicebetriebe Neuwied (SBN) und Deichwelle (DW) bilden auch 2022 wieder aus. ...

Verkehrsunfallfluchten beschäftigen Polizei Straßenhaus

Die Beamten der Polizei Straßenhaus mussten sich am Montag, den 14. Juni mit zwei Unfallfluchten beschäftigen. ...

Leserbrief zu Stadt Neuwied gibt Verkehrsplan in Auftrag

Die Stadt Neuwied hat das Stadt- und Verkehrsplanungsbüro BSV aus Aachen mit dem Erarbeiten eines neuen ...

Werbung