Werbung

Nachricht vom 15.06.2021    

Freundeskreis Neuwied-Bromley bei Onlinekonferenz der Partnerverbände dabei

Auf Anregung der Britisch-Deutschen Gesellschaft in London fand im Mai eine Videokonferenz zu Städtepartnerschaften zwischen englischen und deutschen Städten statt.

Morris Men aus Bromley auf dem Deichstadtfest Neuwied. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Die beteiligten Städte waren: Bromley – Neuwied; Tunbridge Wells – Wiesbaden; Tonbridge – Heusenstamm; Seveboaks – Rheinbach; Ashford – Bad Muenstereifel; Whitstable – Borken. Neben Vertretern der Britisch-Deutschen Gesellschaft nahmen Julia Gross, die stellvertretende deutsche Botschafterin und Greg Clark, Abgeordneter von Tunbridge Wells an der Konferenz teil.

Das Hauptthema der Konferenz war die Beziehung zwischen Großbritannien und der EU, insbesondere Deutschland, wobei einige spezifische Themen berücksichtigt wurden, die die aktuellen Umstände gerade jetzt in der Corona-Zeit widerspiegeln:
– Die praktischen Erfahrungen von Städtepartnerschaften bei der Aufrechterhaltung der Verbindungen zwischen deutschen und britischen Städten.
– Wie haben IT-Systeme und moderne Kommunikationsmedien dazu beigetragen, diese Partnerschaften zu stärken?
– Verbindungen zwischen Schulen und wie diese Verbindungen zu britisch-deutschen Kontakten beitragen.

Die Konferenz wurde von Peter Brown moderiert. Peter Brown und Jane Beckley berichteten über die Aktivitäten unserer Städtepartnerschaft zwischen Neuwied und Bromley. Die starke Verbindung zwischen unseren Städten wurde bisher, neben den gegenseitigen Besuchen der Mitglieder, durch die regelmäßigen Besuche der Bürgermeister unterstützt. Leider sind diese Besuche in der aktuellen Situation nicht möglich. „Es wurde festgestellt, dass wir unsere IT-Fähigkeiten und unsere Web-Präsenz ausbauen müssen“, heißt es vom Freundeskreis. Da im Bezirk Bromley immer weniger Fremdsprachen an den Schulen unterrichtet werden, gestaltet sich die Aufnahme von Beziehungen zu Schulen in Bromley schwierig. Es gibt aber Ansätze zur weiteren Zusammenarbeit von Sport- und Musikgruppen unserer Städte.



Der Vertreter der Stadt Neuwied Ralf Seemann übermittelte die Grüße des Oberbürgermeisters. Er verwies darauf, dass, während einige Britisch-Europäische Städtepartnerschaften den Brexit nicht überstanden haben oder ihre Relevanz in Frage gestellt wurde, „unsere Städtepartnerschaft durch die langen bestehenden persönlichen Freundschaften weiter blühen wird, trotz der Pandemie und politischer Einflüsse.“

Von Seiten der Britisch-Deutschen-Gesellschaft, welche sich in den vergangenen Jahren fast ausschließlich auf den Raum London konzentriert hatte und jetzt ihre Arbeit auf die Grafschaft Kent und dann auf den Rest des Landes weiter ausweiten will, wurde die große Bedeutung der Städtepartnerschaften für die enge Beziehung zwischen Großbritannien und Deutschland bestätigt. Es wurde hervorgehoben, dass gerade die Verbindungen junger Menschen für diese Beziehungen von größter Wichtigkeit sind. Dafür wurde von der Britisch-Deutschen-Gesellschaft Unterstützung beim Schulaustausch zugesichert. Es wurde beschlossen, diesen Dialog zwischen den Vereinen in Zukunft fortzusetzen.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Lions Club Rhein-Wied gibt Konzert in Senioren-Residenz Sankt Antonius

Nach langer Zeit des Wartens veranstaltete der Lions Club Rhein-Wied in der historischen Kapelle der ...

Reinigungsaktion Umgebung Deichwelle

Der Islam lehrt, dass der Mensch geboren wurde, um Gott und Seinen Menschen zu dienen. Diese Maxime gilt ...

Leserbrief zu Stadt Neuwied gibt Verkehrsplan in Auftrag

Die Stadt Neuwied hat das Stadt- und Verkehrsplanungsbüro BSV aus Aachen mit dem Erarbeiten eines neuen ...

Live-Online-Lehrgang „Zollwissen kompakt“

Die Unternehmen arbeiten heute fast alle global, so werden Kenntnisse in der Außenwirtschaft zu Schlüsselqualifikationen. ...

Unbekannte beschmieren CDU-Schaukasten in Roßbach

Am 9. Juni ist der CDU-Ortsverband Roßbach auf beschmierte Scheiben an dem örtlichen CDU-Schaukasten ...

TC Steimel: Sechs Teams waren zum Saisonstart erfolgreich

Am vergangenen Wochenende startete der TC Steimel inklusive der Spielgemeinschaften mit acht Teams in ...

Werbung