Werbung

Nachricht vom 14.06.2021    

VR Bank Rhein-Mosel impft mit

Ein entscheidender Schritt aus der Corona-Pandemie sind Schutzimpfungen. In den vergangenen Wochen hat die nationale Impfkampagne bereits deutlich an Fahrt gewonnen. Nachdem zu Beginn die Impfzentren und Hausärzte den Großteil der Impfungen vorgenommen haben, sind inzwischen auch Betriebsärzte in die Kampagne involviert.

Die VR Bank Rhein-Mosel eG freut sich, den Feuerwehrleuten der Löschzüge Niederbreitbach, Waldbreitbach, Maifeld und Plaidt eine Impfung zu ermöglichen. Foto: VR-Bank

Neuwied. Auch die VR Bank Rhein-Mosel eG möchte ihren Beitrag leisten, damit möglichst schnell eine gewisse Normalität zurückkehrt. So konnten in einem ersten Angebot über 150 Kolleginnen und Kollegen am Hauptsitz in Neuwied geimpft werden. Kurzerhand wurde das erste Obergeschoss in ein kleines Impfzentrum umfunktioniert, um allen Anforderungen gerecht zu werden. „Wir bedanken uns bei allen beteiligten Personen, dass wir unseren Mitarbeitern dieses Angebot machen konnten“, fasst Vorstandssprecher Andreas Harner den ersten Impftermin zusammen.

Durch die Zunahme der Impfstofflieferungen konnten darüber hinaus bereits weitere Impftermine ausgerichtet oder geplant werden. Zuletzt wurde nicht nur Mitarbeitern und deren Angehörigen ein Impfangebot gemacht, sondern auch gemeinnützigen Organisationen aus der Region Rhein-Mosel. „Als wir erfahren haben, dass in unserem Geschäftsgebiet Einsatzkräfte der Feuerwehr noch nicht geimpft wurden, haben wir uns entschlossen freie Impfdosen bereitzustellen“, freut sich Andreas Harner über die Möglichkeit der regionalen Unterstützung. Somit ergab sich die Chance Feuerwehrleute der Löschzüge Niederbreitbach, Waldbreitbach, Maifeld und Plaidt im Raiffeisen Finanz-Center Neuwied zu impfen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Voilàp übernimmt Stürtz: Fusion in der Maschinenbauindustrie

Die Voilàp-Gruppe, ein multinationales Unternehmen aus Italien, erweitert ihr Portfolio durch die Übernahme ...

Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Weitere Artikel


Oberbieber ist bunt: Rosengrüße der CDU Oberbieber

Verbunden mit einem Spendenaufruf für den Neuwieder Hospizverein verteilte die CDU Oberbieber wie in ...

TC Steimel: Sechs Teams waren zum Saisonstart erfolgreich

Am vergangenen Wochenende startete der TC Steimel inklusive der Spielgemeinschaften mit acht Teams in ...

Unbekannte beschmieren CDU-Schaukasten in Roßbach

Am 9. Juni ist der CDU-Ortsverband Roßbach auf beschmierte Scheiben an dem örtlichen CDU-Schaukasten ...

Neueröffnung der Tourist-Information Waldbreitbach

Die Tourist-Information in Waldbreitbach wurde von der Ortsgemeinde als Eigentümerin des Gebäudes im ...

Corona im Kreis Neuwied: Zehn neue Fälle über das Wochenende

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, den 14. Juni zehn neue Corona-Infektionen für das Wochenende. ...

Wohnungsbrand in Asbach - Ein Verletzter

Montagmittag, den 14. Juni gegen 12:20 Uhr wurde die Feuerwehr Asbach mit der Meldung "Rauchentwicklung ...

Werbung