Werbung

Nachricht vom 14.06.2021    

Wohnungsbrand in Asbach - Ein Verletzter

Montagmittag, den 14. Juni gegen 12:20 Uhr wurde die Feuerwehr Asbach mit der Meldung "Rauchentwicklung aus Gebäude" alarmiert. Die ersten Einsatzkräfte stellten einen Brand im Bereich der Küche und eine starke Rauchentwicklung fest.

Feuerwehr Asbach im Einsatz.

Asbach. Der Bewohner hatte nach eigenen Löschversuchen das Gebäude bereits verlassen. Mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung wurde er vom Rettungsdienst betreut und in ein Krankenhaus transportiert. Parallel ging ein Trupp unter Atemschutz in das Gebäude, um den Brand zu löschen. Während das Feuer schnell abgelöscht werden konnte, gestalteten sich die Nachlöscharbeiten aufwendiger.

Eine Zwischendecke musste entfernt werden, um alle Glutnester abzulöschen. Mit einer Wärmebildkamera wurden die Bereiche anschließend kontrolliert und das Gebäude mit einem Überdrucklüfter entraucht. Nach rund 1,5 Stunden konnte der Einsatz beendet werden. Bereits am Morgen wurde die Einheit Neustadt auf die Autobahn A3 gerufen. An der Anschlussstelle Neustadt in Fahrtrichtung Köln wurde ein brennender LKW gemeldet. Es handelte sich jedoch um einen technischen Defekt, sodass kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich war.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Zehn neue Fälle über das Wochenende

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, den 14. Juni zehn neue Corona-Infektionen für das Wochenende. ...

Neueröffnung der Tourist-Information Waldbreitbach

Die Tourist-Information in Waldbreitbach wurde von der Ortsgemeinde als Eigentümerin des Gebäudes im ...

VR Bank Rhein-Mosel impft mit

Ein entscheidender Schritt aus der Corona-Pandemie sind Schutzimpfungen. In den vergangenen Wochen hat ...

Zweite virtuelle Vertreterversammlung der Westerwald Bank

Noch im November 2020 hatte der Vorstand die Hoffnung geäußert, das Instrument einer virtuellen Vertreterversammlung ...

Großer Waldbrand bei Kleinmaischeid durch Brandstiftung?

Am Montag, den 14. Juni wurden um 12.18 Uhr die Feuerwehren zu einem Waldbrand in der Nähe des Friedhofs ...

Krankenhaus-Verein Selters/Dierdorf spendet 60.000 Euro

Mit einer Spende in Höhe von 60.000 Euro hat der Krankenhaus-Verein Selters/Dierdorf das Evangelische ...

Werbung