Werbung

Nachricht vom 13.06.2021    

Feuerwehr unterstützte Polizei bei Suche

Die Feuerwehr der VG Rengsdorf-Waldbreitbach wurde am frühen Sonntagmorgen, den 13. Juni um 4:45 Uhr durch die Polizei zur Unterstützung bei der Suche einer mutmaßlich verletzten Person alarmiert.

Foto: Feuerwehr VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Waldbreitbach. Aufgrund der Erkenntnisse vor Ort musste davon ausgegangen werden, dass sich eine Person verletzt hatte und gegebenenfalls medizinische Hilfe benötigt.

Durch die Führungsstaffel der Feuerwehr wurde mit der Polizei die Suchaktion abgestimmt und zur Durchführung die Einheiten Waldbreitbach, Hausen und Niederbreitbach alarmiert.

Im Rahmen der weiteren Maßnahmen wurde ein Personensuchhund eingesetzt. Im Einsatz waren letztlich insgesamt 40 Kräfte. Erfreulicherweise konnten keine weiteren Hinweise auf eine verletzte Person gefunden werden, so dass die Suchaktion gegen 10:30 Uhr abgebrochen wurde.
(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

Weitere Artikel


Wochenendbericht der Polizei Linz

Die Pressemeldung der Polizei Linz vom Wochenende ist sehr umfangreich. Insbesondere wird vor dubiosen ...

Bewegungstage 18. bis 20. Juni mit dem Tennisclub Dierdorf

Der Tennisclub Dierdorf e.V. macht mit bei den Bewegungstagen vom 18. bis 20. Juni der Landesinitiative ...

Schöne Samtpfoten begleiten durchs Jahr 2022

Die Models sind wunderschön und ihr Auftritt dient dem guten Zweck: Die Neuwieder Katzenhilfe hat ihren ...

Nicole nörgelt … über indische Impfnachweise und Scanner-Angst

Haben Sie schonmal ein Geschäft verlassen wollen und diese Scanner am Ausgang haben wegen einem nicht ...

Buchtipp: Verfolgung und Widerstand in Rheinland-Pfalz 1933 - 1945

Die Landeszentrale für politische Bildung gibt den Gedenkband heraus, mit Gruß- und Vorworten von Ministerpräsidentin ...

Vereinsschwimmen in Neuwied kann starten

Die Schwimmvereine in Neuwied haben erfreuliche Nachrichten von der Deichwelle erhalten und können aufatmen. ...

Werbung