Werbung

Nachricht vom 13.06.2021    

Nicole nörgelt … über indische Impfnachweise und Scanner-Angst

Von Nicole

GLOSSE | Haben Sie schonmal ein Geschäft verlassen wollen und diese Scanner am Ausgang haben wegen einem nicht entfernten Sicherheitsetikett Alarm geschlagen? Ganz schön peinlich, oder? Vielleicht dürfen wir ja künftig gar nicht erst rein, wenn es nicht „Pling“ macht. Ich meine, für irgendwas muss der Digitale Impfausweis ja gut sein, über den grade alle reden.

Digitaler Impfausweis? Ziemlich umständlich, findet Nicole. Warum nicht gleich die "indische Variante" mit passendem Punkt auf der Stirn? (Symbolfoto)

Ja, ich gebe es ja zu, ich hab mich mal wieder in die Niederungen der Verschwörungstheoretiker begeben und ein paar reizende Stunden zwischen Schwurblern, Dauerempörten und Augenverdrehern verbracht. Eine der heiß diskutierten Thesen geht – stark vereinfacht! - ungefähr so: „Der digitale Impfausweis im Handy wird bald verpflichtend sein, um am öffentlichen Leben teilnehmen zu können. Wer ein Restaurant, ein Kino, ein öffentliches Gebäude oder irgendwas außer der eigenen Wohnung betreten will, muss damit einverstanden sein, dass Scanner den Impfnachweis auf dem Smartphone automatisch auslesen. Sonst kein Einlass.“

Hm. Interessanter Ansatz. Jetzt weiß ich auch, warum ich als Jugendliche nicht in diese angesagte Disco reingelassen wurde. Von wegen zu hässlich, falsche Klamotten oder schlechte Gesellschaft. Ich hatte einfach meinen Impfpass über die Schluckimpfung nicht dabei! Und als dieser Kindergeburtstag bei der Kleinen meiner Freundin so kolossal im Streit endete – da war bestimmt ein Gör ohne Masernimpfung dabei!

Warum machen wir es uns eigentlich so kompliziert? Hey, wenn wir schon eine indische Corona-Variante kriegen, warum dann nicht auch einen „indischen Impfnachweis“? Kleben wir uns einfach einen Punkt auf die Stirn: Grün für geimpft, Rot für nicht oder noch nicht geimpft und eingeschnapptes Blau für „Ihr kriegt meine Daten nicht, ihr miesen Verschwörer!“ Wie, das ist nicht fälschungssicher? Ach, kommen Sie, seien Sie kein Spielverderber! Uns gleich einen QR-Code zwischen die Augenbrauen drucken zu lassen, fände ich doch ein bisschen radikal.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Und an dieser Stelle kann ich nur wiederholen, was ich schon gefühlte hundert Mal gesagt habe: Seien wir froh, dass wir in einem freien Land leben und entscheiden können, ob wir mitspielen wollen oder nicht. Keiner zwingt uns, sich impfen zu lassen oder was-auch-immer auf dem Handy zu speichern. Aber ich klinke mich an dieser Stelle aus. Das Wetter ist schön und ich will raus und ein bisschen leben. Von Theorien hab ich erstmal genug und das Handy bleibt aus.

In diesem Sinne, bleiben Sie gesund!
Ihre Nicole



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Nicole nörgelt  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Brotzeitwanderung durchs Puderbacher Land überzeugte mit neuem Konzept

Die Verbandsgemeinde Puderbach veranstaltete am Samstag (15.11.) erneut ihre beliebte Brotzeitwanderung ...

Zeugen gesucht: Mehrere Kennzeichendiebstähle und Fahrzeugbrand in Neuwied

In Neuwied ereigneten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag (14. und 15. November 2025) mehrere Diebstähle ...

Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November ...

Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit

In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der ...

Einbruch in Unkel: Täter entwenden Schmuck und Silberbesteck

In Unkel kam es am Freitagabend (14. November 2025) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter ...

Weitere Artikel


Feuerwehr unterstützte Polizei bei Suche

Die Feuerwehr der VG Rengsdorf-Waldbreitbach wurde am frühen Sonntagmorgen, den 13. Juni um 4:45 Uhr ...

Wochenendbericht der Polizei Linz

Die Pressemeldung der Polizei Linz vom Wochenende ist sehr umfangreich. Insbesondere wird vor dubiosen ...

Bewegungstage 18. bis 20. Juni mit dem Tennisclub Dierdorf

Der Tennisclub Dierdorf e.V. macht mit bei den Bewegungstagen vom 18. bis 20. Juni der Landesinitiative ...

Buchtipp: Verfolgung und Widerstand in Rheinland-Pfalz 1933 - 1945

Die Landeszentrale für politische Bildung gibt den Gedenkband heraus, mit Gruß- und Vorworten von Ministerpräsidentin ...

Vereinsschwimmen in Neuwied kann starten

Die Schwimmvereine in Neuwied haben erfreuliche Nachrichten von der Deichwelle erhalten und können aufatmen. ...

Hommage an Caterina Valente bei Rommersdorf Festspielen

Die Bigband der Rheinischen Philharmonie, das Rhine Phillis Orchestra, wird am Sonntag, 27. Juni, um ...

Werbung