Werbung

Nachricht vom 13.06.2021    

Vereinsschwimmen in Neuwied kann starten

Die Schwimmvereine in Neuwied haben erfreuliche Nachrichten von der Deichwelle erhalten und können aufatmen. Ab dem 21. Juni ist das Vereinsschwimmen wieder möglich.

Vereinsschwimmen ist in der Deichwelle in Kürze möglich. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Für das Vereinsschwimmen wird das Hallenbad der Deichwelle geöffnet und die Schwimmvereine erhalten individuelle Zeitfenster zum Training. Das ist eine sehr erfreuliche Nachricht im Sinne der vielen Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die seit über einem Jahr auf dem "Trockenen" sitzen und händeringend auf die Öffnung warten, so der 1. Vorsitzende des Vereins, Reiner Bermel.

Sein Dank gilt den Entscheidungsträgern, die dies ermöglicht haben. Aber nicht nur das Schwimmtraining kann wieder angeboten, sondern auch die Kurse, Rehasport Wassergymnastik, können fortgesetzt werden. Nur für die Seepferdchenkurse gibt es noch keine Lösung.



Das alles ist aber nur möglich, wenn die gewisse Verhaltensregeln eingehalten werden. So treffen sich die jeweiligen Gruppen vor der Deichwelle (nicht im Eingangsbereich) und betreten und verlassen die Deichwelle geschlossen.

Die Sportler des NWV Neuwied werden in nächster Zeit von ihren Trainern über den genauen Ablauf informiert.
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lions Club Laacher See startet mit neuem Präsidenten ins Clubjahr

Der Lions Club Laacher See hat sein neues Clubjahr in der Trattoria Ferrara in Weißenthurm eingeläutet. ...

Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Weitere Artikel


Buchtipp: Verfolgung und Widerstand in Rheinland-Pfalz 1933 - 1945

Die Landeszentrale für politische Bildung gibt den Gedenkband heraus, mit Gruß- und Vorworten von Ministerpräsidentin ...

Nicole nörgelt … über indische Impfnachweise und Scanner-Angst

Haben Sie schonmal ein Geschäft verlassen wollen und diese Scanner am Ausgang haben wegen einem nicht ...

Feuerwehr unterstützte Polizei bei Suche

Die Feuerwehr der VG Rengsdorf-Waldbreitbach wurde am frühen Sonntagmorgen, den 13. Juni um 4:45 Uhr ...

Hommage an Caterina Valente bei Rommersdorf Festspielen

Die Bigband der Rheinischen Philharmonie, das Rhine Phillis Orchestra, wird am Sonntag, 27. Juni, um ...

Wäller Markt soll noch in diesem Sommer starten

Der Onlinehandel boomt. Er hat im Jahr 2020 um satte 23 Prozent zugelegt. Die Westerwälder Einzelhändler ...

Kanutag des Kanuverbandes fand in Neuwied statt

Anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) fand der Kanutag ...

Werbung