Werbung

Nachricht vom 13.06.2021    

Vorbereitungstraining für Deutsche Sportabzeichen beginnt

Der TV Heddesdorf startet ab dem 18. Juni 2021 mit dem Vorbereitungstraining für das Deutsche Sportabzeichen, an dem auch Nichtmitglieder des Vereins kostenlos teilnehmen können. Das Training findet dann immer freitags in der Zeit von 17.30 bis 19.30 Uhr im Rhein-Wied-Stadion in Neuwied statt.

Neuwied. Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und das erfolgreichste und einzige Auszeichnungssystem außerhalb des Wettkampfsports, das umfassend die persönliche Fitness überprüft. Ganz gleich wie fit und in welchem Alter Sie sind – die Leistungsanforderungen sind zu schaffen. Denn sie richten sich nach dem jeweiligen Alter und sind für Frauen und Männer unterschiedlich festgelegt. Auch Kinder ab dem 6. Lebensjahr können das Deutsche Sportabzeichen ablegen. Und bei dem Familiensportabzeichen kann direkt die ganze Familie ihre Fitness testen.

Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Aus jeder dieser Disziplingruppen muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden (zum Beispiel Radfahren, Kugelstoßen, Standweitsprung, Laufen, Hochsprung, Seilspringen, Schleuderball).
Der Nachweis der Schwimmfertigkeit, der fünf Jahre lang anerkannt wird, ist notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens.



Spätestens im Oktober wird der lizensierte Übungsleiter, Frank Jonas, die letzte Übung abnehmen. Sollten Sie mit Ihren Leistungen jedoch bereits früher zufrieden sein, kann die Abnahme jederzeit erfolgen.

Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir um Einhaltung der üblichen Hygieneauflagen. Die genutzten Übungsmaterialien werden nach der Nutzung desinfiziert.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie in der Geschäftsstelle unter 02631-26235 oder schreiben Sie eine E-Mail an info@tv-heddesdorf.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Ruheforst Bad Hönningen - Ein Ort der stillen Einkehr

Der Ruheforst im Bad Hönninger Stadtwald bietet eine moderne Bestattungsmöglichkeit in idyllischer Umgebung. ...

Neuwieder Pflegefamilien erleben unvergessliche Momente

Das Neuwieder Stadtjugendamt hat sich bei den Pflegefamilien der Region mit einem besonderen Event bedankt. ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


Die Ludolfs: Hurra, sie leben noch!

Man hat lange nichts mehr von den Ludolfs gehört, obwohl sie zu den bekanntesten Söhnen des Westerwalds ...

Kanutag des Kanuverbandes fand in Neuwied statt

Anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) fand der Kanutag ...

Wäller Markt soll noch in diesem Sommer starten

Der Onlinehandel boomt. Er hat im Jahr 2020 um satte 23 Prozent zugelegt. Die Westerwälder Einzelhändler ...

Theatersommer Rommersdorf - Landesbühne Rheinland-Pfalz öffnet wieder

Ab dem 15. Juli ist es soweit: die Landesbühne Rheinland-Pfalz in Neuwied nimmt nach Monaten der Theater-Abstinenz ...

Stadtjugendamt stärkt Kindeswohl in Corona-Zeiten

Homeschooling, Kontaktbeschränkungen, Angst vor Ansteckung: Kinder und Jugendliche sind durch die Corona-Pandemie ...

Kabel auf Baustelle beschädigt und Unfallflucht

Die Polizei Neuwied sucht zu zwei Sachbeschädigungen Zeugen. Im Schützengrund wurden mehrere Kabelleitungen ...

Werbung