Werbung

Nachricht vom 13.06.2021    

Theatersommer Rommersdorf - Landesbühne Rheinland-Pfalz öffnet wieder

Ab dem 15. Juli ist es soweit: die Landesbühne Rheinland-Pfalz in Neuwied nimmt nach Monaten der Theater-Abstinenz den Spielbetrieb wieder auf! Und das in der ganz besonderen Umgebung des Englischen Gartens der Abtei Rommersdorf in Heimbach-Weis.

Szene aus dem Dschungelbuch. Fotos: Landesbühne

Neuwied. Gespielt wird einen ganzen Monat lang Open Air und grundsätzlich auch bei jedem Wetter. Als Theatersommer Rommersdorf werden so gleich drei ganz verschiedene Produktionen gezeigt - ob klassischer Krimi, starbesetzte Tragikomödie oder musikalisches Familienstück, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wer sich und seinen Liebsten noch die schönsten Sitzplätze sichern will, sollte schnell sein. Denn natürlich wird für Sicherheit und Abstand gesorgt, so dass die Karten erstmal auf 100 limitiert sind.

Los geht es vom 15. bis 29. Juli mit dem Kultkrimi „Die Mausefalle“ nach Agatha Christies Meisterwerk. In einer kleinen englischen Pension sind acht sehr verschiedene Personen eingeschneit. Sie sitzen in der Falle, denn plötzlich gibt es eine Leiche, die Telefonleitung ist gekappt und bald ist klar: Der Mörder muss einer von ihnen sein. Jeder verdächtigt jeden. Nichts ist, wie es scheint. Es beginnt ein spannendes Katz- und Maus-Spiel, denn noch mehr Menschen sollen sterben. Nach und nach offenbaren die verdächtigen Personen ihre schmutzige Vergangenheit bis im letzten, nervenzerreißenden Moment endlich die Identität und das Motiv des Mörders aufgedeckt wird. Eine spannende Kriminalgeschichte mit unvorhergesehenen Wendungen und ein unwiderstehlicher Leckerbissen, nicht nur für Hobbydetektive. Mit großem Ensemble: Boris Weber, Dominik Penschek, Lili Koehler, Carolin Freund, Birger Frehse, Heiko Haynert, Gabriele Schulze, Jürgen Reinecke

Vom 1. bis 11. August zeigt die Landesbühne dann Gut gegen Nordwind nach dem Bestseller von Daniel Glattauer. Bei Leo Leike landen irrtümlich E-Mails einer ihm unbekannten Emmi Rothner. Aus Höflichkeit antwortet er ihr. Und weil sich Emmi davon angezogen fühlt, schreibt sie zurück. Ein reger Austausch entsteht, schnell spielen Gefühle mit. Vor einem Treffen aber schrecken beide zurück. Denn Emmi ist verheiratet und Leo laboriert noch an einer gescheiterten Beziehung. Und überhaupt: Werden die elektronisch überbrachten Liebesgefühle einer Begegnung standhalten? Und wenn ja: Lohnt es sich, alles auf eine Karte zu setzen – für eine Liebe, die aus nichts als einem Zufall entstanden ist? Mit den Bühnenstars Alexandra Kamp und Ronald Spiess.



Für Kinder und Familien gibt es mit „Das Dschungelbuch“ ab dem 2. August eine wilde Reise zu erleben. Denn dort sind die Tiere in heller Aufruhr: es wurde ein kleines Bündel gefunden, das sich als echtes Menschenbaby herausstellt. Zum Glück hat Mutter Wolf das Kleine sofort ins Herz geschlossen und zieht es fortan wie ihr eigenes Kind auf. So wächst der auf Mogli getaufte Junge mit vielen Geschwistern im Wolfsrudel auf, bis eines Tages der gefürchtete Tiger Shir-Khan auftaucht und das Leben des Menschenkindes bedroht. Es beginnt eine Jagd quer durch den ganzen Dschungel, bei der Mogli vom weisen Panther Baghira und dem lustigen Bären Balu begleitet wird.

Der Vorverkauf läuft bereits, Tickets gibt es unter 02631 – 222 88, kasse@schlosstheater.de oder über wwww.schlosstheater.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Parked Sculptures: Der Traum von einem Skulpturenpark

Im Roentgen Museum erwartet Kunstliebhaber im November ein besonderer Höhepunkt: Ein Gastvortrag von ...

Kunst hautnah erleben: Tag des offenen Ateliers bei Antonia Fournier

Antonia Fournier, renommierte Diplom-Grafikerin aus Oberdreis, öffnet am 15. und 16. November ihre Türen ...

Doppelfeier in Dierdorf: Jubiläumskonzert in der St. Clemens Kirche

Ein besonderes Doppeljubiläum steht bevor: Die Pfarrkirche St. Clemens feiert 75 Jahre, während der Kirchenchor ...

Musikalische Hommage an Peter Herbolzheimer in Engers

Zum Abschluss der Herbstarbeitsphase lädt die Phoenix Foundation zu einem besonderen Konzert. Am späten ...

Festliche Bläserklänge zur Adventszeit in Neuwied-Block

Am 30. November 2025 laden die Blocker Musikanten zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. In ...

Kapellenzeit in Weis: Über Vergänglichkeit und Wandlung

In der Kapelle in Weis bietet sich die Gelegenheit, gemeinsam zur Ruhe zu kommen und über das Werden ...

Weitere Artikel


Vorbereitungstraining für Deutsche Sportabzeichen beginnt

Der TV Heddesdorf startet ab dem 18. Juni 2021 mit dem Vorbereitungstraining für das Deutsche Sportabzeichen, ...

Die Ludolfs: Hurra, sie leben noch!

Man hat lange nichts mehr von den Ludolfs gehört, obwohl sie zu den bekanntesten Söhnen des Westerwalds ...

Kanutag des Kanuverbandes fand in Neuwied statt

Anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) fand der Kanutag ...

Stadtjugendamt stärkt Kindeswohl in Corona-Zeiten

Homeschooling, Kontaktbeschränkungen, Angst vor Ansteckung: Kinder und Jugendliche sind durch die Corona-Pandemie ...

Kabel auf Baustelle beschädigt und Unfallflucht

Die Polizei Neuwied sucht zu zwei Sachbeschädigungen Zeugen. Im Schützengrund wurden mehrere Kabelleitungen ...

Der Sommer bringt Freude in die Innenstadt Neuwied

Ziel der städtischen Marketing-Kampagne „Neuwied blüht auf!“ ist es, die Innenstadt für alle Bürgerinnen ...

Werbung