Werbung

Nachricht vom 12.06.2021    

Friedensaktivist Hermann Reeh besucht EIRENE

Die dritte Etappe seiner Friedensradtour führte den 81-jährigen Friedensaktivisten Hermann Reeh aus Steinebach bei Betzdorf von Koblenz in die Geschäftsstelle des internationalen Friedensdienstes EIRENE.

Von links: Bilal Almasri, Iyad Asfour vom Team „Starke Nachbar_innen“ sowie Pressesprecher Thorsten Klein empfingen im Hof des EIRENE-Hauses den Friedensaktivisten Hermann Reeh. Foto: Stefan Schneider/EIRENE

Neuwied. Mit seiner Radtour unter dem Motto „der Frieden braucht einen Schutzschirm“ zeigt Reeh seinen Widerstand gegen den Rüstungswettlauf, die Anschaffung neuer Atomwaffen und den Einsatz von Kampfdrohnen. Reeh fordert stattdessen die Unterzeichnung des Atomwaffenverbotsvertrags durch die Bundesregierung und mehr Geld für zivile Konfliktbearbeitung. „Sinn meines Lebens ist es vermeidbares Leid, wie Krieg, Klimawandel, Flucht und Ausbeutung zu verhindern“, so Reeh.

Mit seinem Besuch bei EIRENE will der Friedensaktivist zeigen, wie wichtig die zivile Konfliktbearbeitung auf dem Weg zu einem nachhaltigen Frieden ist. EIRENE-Friedensfachkräfte engagieren sich bei Partnerorganisationen in Afrika und Lateinamerika um friedensfördernde Strukturen aufzubauen und dadurch zu einer langfristigen Friedenssicherung beizutragen.



Die Förderung des friedlichen Zusammenlebens ist eine Herzensangelegenheit von EIRENE nicht nur in Afrika und Lateinamerika auch hier in Neuwied. Denn wo Menschen unterschiedlicher Kulturen und Religionen zusammentreffen, kann eine lebendige, tolerante Gesellschaft entstehen. Doch Konflikte sind dabei unvermeidbar. Ziel der EIRENE-Projekts „Starke Nachbar_innen“ ist es, das friedliche Zusammenleben von und mit Geflüchteten in Neuwied und Umgebung zu stärken.
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


RADar-App: Stadtradelnde liefern wichtige Informationen

Das Stadtradeln, eine Aktion des Klima-Bündnis, an dem sich Neuwied erstmals beteiligt, ist auch ein ...

Stiftung Denkmalschutz stellt Ausstellung „Liebe oder Last?!" in Bendorf vor

Mit einer interaktiven und multimedialen Wanderausstellung will die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) ...

Viel bewegt im Ehrenamt: Brigitte Meyer auf der Heide

Brigitte Meyer auf der Heide ist fit, aber ihr hohes Alter lässt ihr keine Wahl. Mit 90 Jahren verabschiedete ...

Startschuss für die Verkehrswende in Bad Honnef

„Absichtserklärungen reichen nicht. Wir brauchen einen konkreten Handlungsrahmen mit Zielen und Maßnahmen, ...

Tierschutz freut sich: Spargel schälen für guten Zweck

Die Spargelsaison ist in vollem Gange und dauert „offiziell“ auch noch bis zum Johannistag (24. Juni). ...

Geführter Stadtrundgang durch Bad Honnef

Am Samstag, 19. Juni um 10:30 Uhr bietet Stadtführerin Renate Mahnke einen Stadtrundgang durch das historische ...

Werbung