Werbung

Nachricht vom 11.06.2021    

Wo Trauernde eine Auszeit nehmen können

Der Neuwieder Hospizverein bietet an verschiedenen Standorten im Kreis Neuwied viele unterschiedliche Angebote für trauernde Menschen (Kinder und Erwachsene) an.

Symbolfoto

Neuwied. So besteht beispielsweise die Möglichkeit, sich in Trauercafès oder in einem Gesprächskreis (vorbehaltlich der aktuellen Corona-Regelungen) auszutauschen und Kraft zu tanken. Darüber hinaus werden Einzelgespräche, Wanderungen, Auszeittage und -wochenenden oder Trauerreisen angeboten.

Ein Auszeitwochenende mit der Pädagogin und Trauerbegleiterin Dr. Sylvia Brathuhn findet vom 16. bis 18. Juli in Vallendar-Schönstatt statt. Miteinander können die Teilnehmer ihre ganz persönlichen Trauerschritte gehen und im gemeinsamen Tun erfahren, wie daraus wieder Lebensschritte werden können.

Die nächste Auszeitreise für Trauernde führt vom 27. bis 31. Oktober in die Eifel. In Begleitung der erfahrenen Trauerbegleiterinnen Petra Schlieber und Heidi Hahnemann machen sich die Weggefährten und Gefährtinnen auf den Weg, um neue Orte kennenzulernen. Dieser Aufbruch eröffnet die Chance, eine gemeinsame Aus- und Erinnerungszeit zu nehmen und Perspektiven auf ein Leben mit der Trauer zu entwickeln. Um über die veränderte Lebenssituation zu sprechen, Trauer zu teilen und Gemeinschaft zu erfahren, gibt es das Angebot täglicher Impulse sowie die Möglichkeit zu Einzelgesprächen.



Mehr Informationen zu den Angeboten gibt es beim Neuwieder Hospizverein, Ansprechpartnerin ist Heidi Hahnemann, Telefon: 02631-344 214 E-Mail: Heidi.Hahnemann@neuwiederhospiz.de



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Thalhausen erlebt musikalische Zeitreise

Die Cross Section Coverband begeisterte kürzlich im Dorfgemeinschaftshaus von Thalhausen heimische und ...

Fahrzeugführer in Dierdorf unter Alkohol- und Drogeneinfluss gestoppt

Am frühen Morgen des 24. November führte die Polizei in Dierdorf eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Weitere Artikel


Entschleunigung: Auf dem Alten Friedhof alle Sinne schärfen

Mit ihrem „Fünf-Sinne-Erlebnis“-Angebot rückt die städtische Tourist-Information den Alten Friedhof in ...

Geführter Stadtrundgang durch Bad Honnef

Am Samstag, 19. Juni um 10:30 Uhr bietet Stadtführerin Renate Mahnke einen Stadtrundgang durch das historische ...

Tierschutz freut sich: Spargel schälen für guten Zweck

Die Spargelsaison ist in vollem Gange und dauert „offiziell“ auch noch bis zum Johannistag (24. Juni). ...

Regionales Einkaufen als Erlebnis: "Marktschwärmerei" weiterhin erfolgreich

Die "Marktschwärmerei" begann im November des vergangenen Jahres in den Räumen der Klostergastronomie ...

DRK-Klinik Asbach - 13. Welt-Kontinenz-Woche

Kontinent werden und Kontinent bleiben. Neues und Bewährtes aus Klinik und Forschung rund um Blase und ...

Unfall unter Einfluss von Alkohol mit anschließender Flucht

Am Donnerstag, den 10. Juni gegen 22:55 Uhr meldet eine Anwohnerin aus der Jacobystraße in Bendorf, dass ...

Werbung