Werbung

Nachricht vom 11.06.2021    

Kinder lernen die Neuwieder Innenstadt kennen

Kinder sind an Geschichte oft mehr interessiert, als Erwachsene gemeinhin glauben. Ein Beweis sind die von der Tourist-Information speziell für Mädchen und Jungen angebotenen Innenstadtrundgänge.

Foto: Stadt Neuwied.

Neuwied. Die Rundgänge führen die Kinder zurück in die Gründerzeit Neuwieds, wobei sie viel Wissenswertes über das Schloss und seine Bewohner erfahren. Doch auch die jüngere Zeitgeschichte steht auf der Agenda.

Der Stadtführer spricht über die Bedeutung des Deiches, weist auf das Mahnmal in der Synagogengasse hin und bringt den Kindern die Arbeitsweise der Schärjer näher. Die Fachleute haben eine Erfahrung gemacht: Kinder sind bei dem rund 90-minütigen Rundgang aufmerksam und bringen sich stolz mit vorhandenem Wissen ein. Zudem haben sie viele Fragen – und die beantwortet der Stadtführer.

Nächster Termin ist Samstag, 26. Juni. Interessierte treffen sich um 15 Uhr vor dem Neuwieder Schloss. Eine Anmeldung ist bis drei Tage vor dem angeführten Termin zwingend erforderlich, und die Teilnehmerzahl ist auf 15 beschränkt. Die Führung kostet 5 Euro pro Person, 6- bis 14-Jährige zahlen 3 Euro. Weitere Informationen, auch zu individuellen Führungen, und Anmeldung bei der Tourist-Information der Stadt Neuwied, Telefon 02631 802 5555; E-Mail: tourist-information@neuwied.de. Einen Überblick über alle angebotenen Führungen gibt es im Internet unter www.neuwied.de/stadtfuehrungen.html.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Sicherer Hafen für Kinder: Notinseln in Neuwied

In Neuwied gibt es über 30 sogenannte Notinseln, die Kindern in schwierigen Situationen Schutz bieten. ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Weitere Artikel


Unfall unter Einfluss von Alkohol mit anschließender Flucht

Am Donnerstag, den 10. Juni gegen 22:55 Uhr meldet eine Anwohnerin aus der Jacobystraße in Bendorf, dass ...

DRK-Klinik Asbach - 13. Welt-Kontinenz-Woche

Kontinent werden und Kontinent bleiben. Neues und Bewährtes aus Klinik und Forschung rund um Blase und ...

Regionales Einkaufen als Erlebnis: "Marktschwärmerei" weiterhin erfolgreich

Die "Marktschwärmerei" begann im November des vergangenen Jahres in den Räumen der Klostergastronomie ...

Westerwaldwetter: Wochenende kommt kühler daher

Bei leichtem Hochdruckeinfluss bestimmt warme und zunehmend trockene Luft das Wettergeschehen im Westerwald. ...

Dreiste Diebin und drei Unfallfluchten beschäftigen Polizei

Die Polizei Linz musste sich am Donnerstag, den 11. Juni mit einer dreisten Diebin beschäftigen. Der ...

Rauchentwicklung an LKW - Leitstelle alarmierte mehrere Feuerwehren

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag, 11. Juni, gegen 9.15 Uhr die freiwilligen Feuerwehren ...

Werbung