Werbung

Nachricht vom 11.06.2021    

Westerwaldwetter: Wochenende kommt kühler daher

Von Wolfgang Tischler

Bei leichtem Hochdruckeinfluss bestimmt warme und zunehmend trockene Luft das Wettergeschehen im Westerwald. Am Samstag floss mit einer Kaltfront etwas kühlere Luft ein, die auch am Sonntag die Temperaturen bestimmt. Ab Montag steigen die Temperaturen wieder an.

Die Natur mit ihrem frischen Grün lädt zum Wandern ein. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der Juni hat uns im Westerwald bislang für den trüben und nassen Mai und das insgesamt zu kalte Frühjahr entschädigt. Von schlimmen Unwettern wurden wir im Westerwald auch verschont. Nicht nur wir Menschen fühlen uns bei sonnigem und warmem Wetter wohl. Neben Wasser braucht die Natur ebenso Sonne und Wärme. Die Pflanzen wachsen zwar, aber das Obst und das Gemüse entwickeln ohne Sonne keinen ausreichenden Geschmack. Hinzu kommt, dass die Bienen bei kaltem Wetter nicht fliegen und so die Befruchtung ausbleibt.

Schafskälte
Zwischen dem 4. und 20. Juni gibt es im Westerwald oft einen Kälteeinbruch. Durch aus dem Nordwesten einströmende kühle und feuchte Luft sinkt die Temperatur um fünf bis zehn Grad. Die Schafskälte tritt nicht in jedem Jahr auf. Den Namen trägt diese Wetterlage nach den Schafen, die traditionell bis dahin bereits geschoren wurden und denen es dann natürlich kalt wird. Durch den Klimawandel sank die Wahrscheinlichkeit der Schafskälte auf 33 Prozent ab.

Nach der Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes scheint auch in diesem Jahr eine richtige Schafskälte auszubleiben. Zwar dreht der Wind auf Nordwest und lässt die Temperaturen am Wochenende ein wenig sinken, sie bleiben am Tag immer noch im Bereich zwischen 19 Grad in Bad Marienberg, 21 Grad in Wissen und 23 Grad am Rhein.



Der Samstag ist im Westerwald zunächst stark bewölkt, aber trocken. Die Wolken lockern im Laufe des Tages immer mehr auf. Der Wind kann in höheren Lagen böig daherkommen. Die Nacht zum Sonntag kann recht kühl werden. Die Temperaturen fallen zum Teil bis auf 8 Grad.

Der Sonntag wird im Westerwald meist sonnig und lädt bei angenehmen Temperaturen zu Wanderungen ein. Ab Montag gehen die Temperaturen wieder steil nach oben und werden im Rheintal die 30 Grad Marke überschreiten. Auch im höheren Westerwald ist Badewetter angesagt.
(woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landkreis setzt weiteren Meilenstein für die Umwelt

Auch im sinnvollen Miteinander von Ökonomie und Ökologie geht der Landkreis Neuwied mit der Zeit: Mit ...

Ein unvergesslicher Abend: "The Music of Queen Live" begeisterte Vallendar

Ein voller Saal, gespannte Erwartung, dann die ersten Akkorde: Am vergangenen Freitag (15. August 2025) ...

15 Jahre Quartiersmanagement in Neuwied: Eine Zwischenbilanz

Seit 15 Jahren engagiert sich das Quartiersmanagement "Soziale Stadt" in der südöstlichen Innenstadt ...

Finale Phase der Sanierung an der Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied

Die Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied wird umfassend saniert, um moderne und barrierefreie Lernumgebungen ...

Handtaschendiebstahl auf LIDL-Parkplatz in Puderbach

Am Freitagnachmittag (15. August 2025) kam es auf dem LIDL-Parkplatz in Puderbach zu einem Diebstahl. ...

Zwei versuchte Wohnungseinbrüche in Asbach und Rengsdorf

Vergange Woche wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus zwei versuchte Einbrüche gemeldet. ...

Weitere Artikel


Kinder lernen die Neuwieder Innenstadt kennen

Kinder sind an Geschichte oft mehr interessiert, als Erwachsene gemeinhin glauben. Ein Beweis sind die ...

Unfall unter Einfluss von Alkohol mit anschließender Flucht

Am Donnerstag, den 10. Juni gegen 22:55 Uhr meldet eine Anwohnerin aus der Jacobystraße in Bendorf, dass ...

DRK-Klinik Asbach - 13. Welt-Kontinenz-Woche

Kontinent werden und Kontinent bleiben. Neues und Bewährtes aus Klinik und Forschung rund um Blase und ...

Dreiste Diebin und drei Unfallfluchten beschäftigen Polizei

Die Polizei Linz musste sich am Donnerstag, den 11. Juni mit einer dreisten Diebin beschäftigen. Der ...

Rauchentwicklung an LKW - Leitstelle alarmierte mehrere Feuerwehren

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag, 11. Juni, gegen 9.15 Uhr die freiwilligen Feuerwehren ...

Corona im Kreis Neuwied: Kreisverwaltung meldet zwölf Todesfälle nach

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, den 11. Juni acht neue Corona-Infektionen. Die Zahl der ...

Werbung