Werbung

Nachricht vom 11.06.2021    

Rauchentwicklung an LKW - Leitstelle alarmierte mehrere Feuerwehren

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag, 11. Juni, gegen 9.15 Uhr die freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen, Oberdreis und Puderbach. Alarmstichwort war „Fahrzeugbrand groß“. Der Einsatzort befand sich in Rodenbach, so dass die benachbarte Einheit Oberdreis sehr schnell vor Ort war.

Bilder: kkö

Rodenbach. An einem LKW-Anhänger stellte der Fahrer eine Rauchentwicklung fest und informierte die Leitstelle. Bereits beim Eintreffen der ersten Kräfte konnten diese Entwarnung geben. Daraufhin konnte die freiwillige Feuerwehr Altenkirchen den Einsatz noch auf der Anfahrt beenden.

Anscheinend war die Bremsanlage an einer der Hinterachsen heiß gelaufen. Der Fahrer wurde durch den ebenfalls alarmierten Rettungsdienst untersucht, konnte dann seine Arbeit aber fortsetzen. Die Feuerwehren kühlten den Bereich der Achsen mit Wasser und Schaummittel. Ein weiteres Eingreifen der Einsatzkräfte war nicht erforderlich.

Zum Ende des Einsatzes wurden die Reifen und, soweit zugänglich, die Achsen mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Im Einsatz waren rund 20 Feuerwehrleute aus Oberdreis und Puderbach, einschließlich der Besetzung der Feuerwehreinsatzzentrale in Puderbach. Neben den Wehren waren der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen sowie die Polizei Altenkirchen mit einem Fahrzeug vor Ort. Zur Ursache und zur Höhe des Sachschadens liegen derzeit keine Informationen vor. (kkö)







Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Weitere Artikel


Dreiste Diebin und drei Unfallfluchten beschäftigen Polizei

Die Polizei Linz musste sich am Donnerstag, den 11. Juni mit einer dreisten Diebin beschäftigen. Der ...

Westerwaldwetter: Wochenende kommt kühler daher

Bei leichtem Hochdruckeinfluss bestimmt warme und zunehmend trockene Luft das Wettergeschehen im Westerwald. ...

Kinder lernen die Neuwieder Innenstadt kennen

Kinder sind an Geschichte oft mehr interessiert, als Erwachsene gemeinhin glauben. Ein Beweis sind die ...

Corona im Kreis Neuwied: Kreisverwaltung meldet zwölf Todesfälle nach

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, den 11. Juni acht neue Corona-Infektionen. Die Zahl der ...

Wolfsnachweise: Weitere Nutztierrisse im Westerwald

Im April und Mai wurden im Westerwald Nutztiere vom Wolf gerissen. Darüber informiert das Landes-Umweltministerium ...

Ausbau der K 58 in Buchholz-Mendt

Ab Montag, dem 14.Juni 2021 beginnen die Arbeiten zum Ausbau der Kreisstraße 58 in der Ortslage von Mendt ...

Werbung