Werbung

Nachricht vom 10.06.2021    

VfL Waldbreitbach: Bärenkopplauf feiert Premiere am 6. August

Der VfL Waldbreitbach musste pandemiebedingt 2020 seine geplanten Laufveranstaltungen absagen. In diesem Jahr besteht die große Hoffnung, alle Events entsprechend der jeweiligen Pandemielage durchzuführen und sogar eine Premiere zu feiern: Der Bärenkopplauf startet am Freitag, 6. August.

Mitglieder des Organisationsteams beim Erkunden der Strecke. Foto: VfL Waldbreitbach

Waldbreitbach. Der neue Lauf soll in diesem Jahr den Malberglauf nach 20 Austragungen ablösen. Gelaufen wird auf der Route des Premiumwanderweges „Wäller-Tour Bärenkopp“. Elf Kilometer mit + 360/-260 Höhenmetern sind zu bewältigen. Gestartet wird ab 18 Uhr an der Sporthalle Waldbreitbach. Das Ziel befindet sich an den Klosterbergterrassen Marienhaus.

Da die Strecke auf der ersten Hälfte fast nur auf schmalen Pfaden wie „Fratze-Hölzje“ und „Unterer Panoramaweg“ verläuft, wird das Teilnehmerfeld in Blöcken mit entsprechendem Zeitabstand gestartet. Die Einteilung der Blöcke erfolgt erst nach Meldeschluss abhängig von der selbst eingeschätzten Leistungsfähigkeit auf einer Zehn-Kilometer-Distanz.

„Es besteht die Möglichkeit, einen Kleiderbeutel zum Ziel transportieren zu lassen. Somit kann man sich nach Zieleinlauf umziehen und auf den Klosterbergterrassen den Sommerabend bis zur Siegerehrung genießen“, freut sich Hoß. Der Rückweg zu Fuß zum Ausgangspunkt beträgt etwa einen Kilometer bergab. „Ab 21 Uhr steht aber auch ein Bustransfer ins Tal zur Verfügung“, erklärt Bernath.



Falls sich die Schutzmaßnahmen wegen des Corona-Virus noch einmal verschärfen sollten, haben die Organisatoren bereits neben Plan A auch Plan B und C vorbereitet. Diese gelten besonders für die Größe und die Zeitabstände der Blockstarts. Alle Informationen zum 1. Bärenkopplauf (unter anderem Anmeldeformular, Teilnehmerliste) gibt es auf www.baerenkopplauf.de.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Auftaktsieg der SG beim Auswärtsspiel gegen TC Neuwied

Am 9. Juni startete die Spielgemeinschaft TC Straßenhaus/TC Steimel in die Medensaison 2021. Erster Gegner ...

Belebtes Museum in der Römer-Welt Rheinbrohl

Am Wochenende, 19. und 20. Juni, bietet das Erlebnismuseum Römer-Welt in Rheinbrohl wieder Sonderaktionen ...

Ehrengarde Neuwied feiert ältestes Mitglied

In diesen Tagen wurde Martha Probst 100 Jahre alt. Die von den Gardemitgliedern liebevoll Tante Martha ...

Open Air Sommer zum Felsenkeller-Jubiläum mit Top Programm

Eine weitläufige schöne Wiese umrandet von Büschen und Bäumen, eine große Open Air Bühne mit einem nagelneuen ...

A 48 – Abschließende Arbeiten im Bereich der Rheinbrücke Bendorf

Im Zeitraum von Freitag, dem 11. Juni, ab 10 Uhr bis zum Sonntag, den 13. Juni 2021, circa 6 Uhr setzt ...

Nachbarschaftsstreit, Betrüger und Sachbeschädigung

Die Polizei Linz berichtet in ihrer aktuellen Pressemitteilung von ihrer Arbeit am Mittwoch, den 9. Oktober. ...

Werbung