Werbung

Nachricht vom 10.06.2021    

A 48 – Abschließende Arbeiten im Bereich der Rheinbrücke Bendorf

Im Zeitraum von Freitag, dem 11. Juni, ab 10 Uhr bis zum Sonntag, den 13. Juni 2021, circa 6 Uhr setzt die Niederlassung West der Autobahn GmbH die angekündigten Instandsetzungsarbeiten am Fahrbahnübergang der Rheinbrücke Bendorf in Fahrtrichtung Autobahndreieck (AD) Dernbach/Westerwald fort.

Symbolfoto

Bendorf. In diesem Zeitraum wird der Verkehr einstreifig links an der Baustelle vorbei geführt. Darüber hinaus kommt die Sanierung eines Brandschadens innerhalb der Baustellenverkehrsführung zur Ausführung.

Am Dienstag, den 15. Juni 2021, beginnen ab circa 19 Uhr die Arbeiten zum vollständigen Rückbau der Stauwarnanlage. Begonnen wird in Fahrtrichtung AD Dernbach/Westerwald, anschließend folgen alle anderen 20 Standorte. Während dieser Arbeiten sind temporäre verkehrliche Beeinträchtigungen möglich, der Rückbau wird etwa zwei Wochen andauern. Ende Juni 2021 können alle Verkehrsteilnehmer wieder ohne Einschränkungen über den Rhein fahren.

Weiterhin ist geplant, noch in den Sommermonaten die Instandsetzung der Brückenlager an der Bendorfer Rheinbrücke anzugehen. Diese Arbeiten werden weitgehend ohne Eingriff in den Verkehr durchgeführt.

Die Autobahn GmbH des Bundes bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidlichen Verkehrsbeeinträchtigungen und um eine angepasste Fahrweise während der abschließenden Restarbeiten. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Open Air Sommer zum Felsenkeller-Jubiläum mit Top Programm

Eine weitläufige schöne Wiese umrandet von Büschen und Bäumen, eine große Open Air Bühne mit einem nagelneuen ...

VfL Waldbreitbach: Bärenkopplauf feiert Premiere am 6. August

Der VfL Waldbreitbach musste pandemiebedingt 2020 seine geplanten Laufveranstaltungen absagen. In diesem ...

Auftaktsieg der SG beim Auswärtsspiel gegen TC Neuwied

Am 9. Juni startete die Spielgemeinschaft TC Straßenhaus/TC Steimel in die Medensaison 2021. Erster Gegner ...

Nachbarschaftsstreit, Betrüger und Sachbeschädigung

Die Polizei Linz berichtet in ihrer aktuellen Pressemitteilung von ihrer Arbeit am Mittwoch, den 9. Oktober. ...

Ute Fränzel ist neue Polizei-Bezirksbeamtin für Innenstadt Neuwied

Seit dem 1. Juni ist Polizeihauptkommissarin Ute Fränzel neue Bezirksbeamtin für die Neuwieder Innenstadt. ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz bei 14,2

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, den 10. Juni elf neue Corona-Infektionen. Die Zahl ...

Werbung