Werbung

Nachricht vom 10.06.2021    

Nachbarschaftsstreit, Betrüger und Sachbeschädigung

Die Polizei Linz berichtet in ihrer aktuellen Pressemitteilung von ihrer Arbeit am Mittwoch, den 9. Oktober. Eine Ruhestörung war Ausgangspunkt für einen Streit unter Nachbarn, der mit einer Körperverletzung endete. Daneben warnt die Polizei vor Betrügern.

Körperverletzung
Linz.
Am Mittwochabend kam es zu einem Streit zwischen zwei Nachbarn in der Neustraße in Linz. Ursache des Streites war eine Ruhestörung, auf die der Geschädigte seinen Nachbarn aufmerksam machen wollte. Nach einem Wortgefecht trafen sich beide vor der Haustüre, wo der 25-jährige Beschuldigte seinem Nachbarn Pfefferspray ins Gesicht sprühte. Vor Eintreffen der Polizei hatte der Aggressor die Örtlichkeit verlassen. Der 33-jährige Nachbar erlitt Reizungen der Bindehäute, bedurfte aber keiner ärztlichen Behandlung.

Betrugsmasche Gewinnspielteilnahme
Linz.
Am Mittwochmittag erhielt eine 39-jährige Frau aus Linz einen Anruf, in dem ein Mann ihr suggerierte, sie habe an einem Gewinnspiel teilgenommen und die Frist zur Kündigung versäumt. Von daher forderte der Mann die Frau auf, sie müsse für die nächsten drei Monate Gebühren für die Teilnahme bezahlen. Die Frau beendete das Gespräch, ohne dass es zu einem Schadenseintritt kam. Dieser Modus Operandi wurde der Polizeiinspektion in Linz in den letzten Tagen vermehrt angezeigt. Die Polizei appelliert an die Bevölkerung, keine persönlichen Daten, Bankverbindungen oder PIN-Daten am Telefon zu benennen. Auch bei Gesprächsverläufen sollte man vorsichtig sein, da oftmals diese von den Betrügern aufgezeichnet werden und im Anschluss Gesprächsinhalte aus dem Zusammenhang herauskopiert und dann als Zustimmung zu einem Vertragsabschluss missbraucht werden.



Sachbeschädigung an PKW-Reifen
Bad Hönningen.
Am Dienstagabend bemerkte eine Fahrzeughalterin, dass unbekannte Täter einen Gegenstand in einen Reifen ihres geparkten PKW in der Waldbreitbacher Straße geschraubt hatten. Der Reifen wurde beschädigt, Täterhinweise liegen keine vor. Hinweise an die Polizei in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de.

Verdächtige Person an Mehrfamilienhaus
Unkel.
In der Nacht zum Donnerstag teilte eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in Unkel, „In der Persch“, mit, sie habe eine Person bemerkt, die mit der Handylampe in ihr Schlafzimmer geleuchtet habe. Nachdem sie laut geschrien habe, sei die Person geflüchtet. Hinweise oder eine Personenbeschreibung liegen nicht vor, die Anruferin konnte lediglich angeben, dass sie einen Rucksack auf dem Rücken erkannte. Hinweise an die Polizei in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte

Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte ...

Standesamt Neuwied: Geänderte Öffnungszeiten bis Ende November

Personalausfälle zwingen das Standesamt in Neuwied, seine Öffnungszeiten bis Ende November 2025 anzupassen. ...

Weitere Artikel


A 48 – Abschließende Arbeiten im Bereich der Rheinbrücke Bendorf

Im Zeitraum von Freitag, dem 11. Juni, ab 10 Uhr bis zum Sonntag, den 13. Juni 2021, circa 6 Uhr setzt ...

Open Air Sommer zum Felsenkeller-Jubiläum mit Top Programm

Eine weitläufige schöne Wiese umrandet von Büschen und Bäumen, eine große Open Air Bühne mit einem nagelneuen ...

VfL Waldbreitbach: Bärenkopplauf feiert Premiere am 6. August

Der VfL Waldbreitbach musste pandemiebedingt 2020 seine geplanten Laufveranstaltungen absagen. In diesem ...

Ute Fränzel ist neue Polizei-Bezirksbeamtin für Innenstadt Neuwied

Seit dem 1. Juni ist Polizeihauptkommissarin Ute Fränzel neue Bezirksbeamtin für die Neuwieder Innenstadt. ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz bei 14,2

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, den 10. Juni elf neue Corona-Infektionen. Die Zahl ...

„Weil das Helle Freude macht, und das Herz im Leibe lacht…“

Die Westerwald-Brauerei feierte gerade erst ihr 160-jähriges Jubiläum, hat ein komplett neues Kastengebinde ...

Werbung