Werbung

Nachricht vom 10.06.2021    

Ute Fränzel ist neue Polizei-Bezirksbeamtin für Innenstadt Neuwied

Seit dem 1. Juni ist Polizeihauptkommissarin Ute Fränzel neue Bezirksbeamtin für die Neuwieder Innenstadt. Die Bezirksbeamten sind Ansprechpartner für die Bürger, für Institutionen, Verbände sowie Behörden.

Von links: Polizeioberrat Matthias Päselt (Leiter der Polizeiinspektion Neuwied), Polizeihauptkommissarin Ute Fränzel (Neue Bezirksdienstbeamtin für die Neuwieder Innenstadt) sowie Michael De Palma (derzeit stellvertretender Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Neuwied) Foto: Polizei Neuwied

Neuwied. Die Bezirksbeamten halten den vertrauensvollen Kontakt zum Bürger, auch im direkten Gespräch, und bearbeiten alle anfallenden Straftaten in ihrem Bezirk, mit Ausnahme von Jugenddelikten und schwerer Kriminalität. "Bezirksbeamte kümmern sich vor allem um die kleine und mittlere Kriminalität. Dazu zählen unter anderem Körperverletzungen, Sachbeschädigungen und kleinere Einbrüche", erklärt der Leiter der Neuwieder Polizeiinspektion, Polizeioberrat Matthias Päselt. Darüber hinaus haben Bezirksbeamte auch beratende Funktion, zum Beispiel über Möglichkeiten zur Vorbeugung und Verhinderung von Straftaten. Sobald sich allerdings der Anfangsverdacht für eine Straftat ergibt, ist die Polizei verpflichtet tätig zu werden und hat insbesondere auch der Staatsanwaltschaft die Anzeige vorzulegen. Ute Fränzel freut sich auf ihre neue Aufgabe.

Die Beamtin aus dem Kreis Mayen-Koblenz kam 1991 zur Polizei. Ihre erste Stelle nach der Ausbildung zum mittleren Polizeidienst trat sie bei der Bereitschaftspolizei in Mainz an. Nach Abschluss ihres Fachhochschulstudiums für den gehobenen Polizeidienst wurde Ute Fränzel 1997 zur Polizeikommissarin ernannt. Seitdem ist sie bei der Polizei in Neuwied tätig und war vor allem im Wach- und Wechselschichtdienst sowie als Jugendsachbearbeiterin eingesetzt.



Auf ihre Wunschstelle als Bezirksbeamtin hatte sie sich beworben, weil sie eine neue Herausforderung gesucht hat. Aufgrund ihrer langjährigen Tätigkeit bei der Polizei in Neuwied und der damit verbundenen Berufserfahrung und Ortskenntnis sowie ihrer guten Qualifikation bekam sie den Zuschlag. Die Polizeihauptkommissarin geht daher zuversichtlich an ihre neue Aufgabe heran. Telefonisch kann mit Ute Fränzel über die Rufnummer der Polizei Neuwied, 02631/878-0, während der üblichen Bürozeiten Kontakt aufgenommen werden. Persönliche Terminvereinbarungen sind möglich, Corona bedingt kann es hier allerdings derzeit immer noch zu Einschränkungen kommen.
(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Nachbarschaftsstreit, Betrüger und Sachbeschädigung

Die Polizei Linz berichtet in ihrer aktuellen Pressemitteilung von ihrer Arbeit am Mittwoch, den 9. Oktober. ...

A 48 – Abschließende Arbeiten im Bereich der Rheinbrücke Bendorf

Im Zeitraum von Freitag, dem 11. Juni, ab 10 Uhr bis zum Sonntag, den 13. Juni 2021, circa 6 Uhr setzt ...

Open Air Sommer zum Felsenkeller-Jubiläum mit Top Programm

Eine weitläufige schöne Wiese umrandet von Büschen und Bäumen, eine große Open Air Bühne mit einem nagelneuen ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz bei 14,2

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, den 10. Juni elf neue Corona-Infektionen. Die Zahl ...

„Weil das Helle Freude macht, und das Herz im Leibe lacht…“

Die Westerwald-Brauerei feierte gerade erst ihr 160-jähriges Jubiläum, hat ein komplett neues Kastengebinde ...

Neueste Lasertechnologie für schonende Eingriffe bei Nieren- und Harnsteinen

Nierenstein- oder Harnsteinleiden sind weit verbreitet. Statistisch gesehen müssen rund fünf Prozent ...

Werbung