Werbung

Nachricht vom 09.06.2021    

Männertausch im Zoo Neuwied: Wechsel bei den Roten Varis

Sie sind durch ihr plüschiges Fell und die intensive braunrote Färbung sehr attraktiv anzusehen, sie machen gern lautstark auf sich aufmerksam, nehmen mit Hingabe ausgedehnte Sonnenbäder, sind neugierig und aktiv: Die Roten Varis gehören ganz klar zu den Sympathieträgern des Zoo Neuwied.

Vari-Fütterung. Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. „Eigentlich schade, dass wir hier keinen Vari-Nachwuchs haben werden“, sagt Alexandra Japes, die zuständige Kuratorin. Der Zoo Neuwied hält eine männliche Junggesellengruppe dieser Lemuren, die in ihrer Heimat Madagaskar vom Aussterben bedroht sind. „Die Roten Varis sind in einem europaweiten Erhaltungszuchtprogramm koordiniert. Der Zuchtbuchführer behält den Überblick über alle Tiere und sorgt dafür, dass die Gesamtpopulation stabil und vor allem genetisch gesund bleibt“, erläutert die Biologin.

Im Freiland leben Varis in losen Verbänden aus 5 bis 30 Tieren beiderlei Geschlechts. In Zoos jedoch ist es nicht möglich, dass Tiere einfach zu- und abwandern, in größeren gemischten Gruppen gibt es häufig Streit. Daher hat es sich in der Haltung bewährt, mehr Weibchen als Männchen in einer Gruppe zu haben, meist sogar nur ein Männchen.

Aus diesem Grund gibt es bei den Varis, wie bei vielen Arten, in der Zoopopulation einen Überschuss an Männchen. „Zum Glück gibt es in vielen Fällen eine einfache Lösung für das Problem, nämlich die Bildung sogenannter Bachelor-Gruppen“, erklärt Japes weiter. „In diesen Junggesellengruppen leben die Männchen in der Regel problemlos zusammen, da es ohne Weibchen keinen Grund gibt, sich zu streiten“, sagt die Kuratorin schmunzelnd.



„Vor einigen Wochen haben wir auf Anweisung des Zuchtbuch-Koordinators zwei Vari-Männchen in einen Zoo abgegeben, in dem eine neue Zuchtgruppe aufgebaut wird, und kurz danach zwei neue Männchen aus einem anderen Zoo erhalten“, berichtet Alexandra Japes. „Die Zusammengewöhnung hat problemlos funktioniert und mittlerweile sind alle vier dauerhaft zusammen, bei dem aktuell schönen Wetter meist in der Außenanlage“. (PM)


Mehr dazu:   Zoo Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Neue Generation startet Ausbildung im Finanzamt Neuwied

Am 1. Oktober 2025 haben sechs junge Menschen ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ...

Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Weitere Artikel


Erdgasumstellung: Erhebung der Gasgeräte startet

Haushalte in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, die mit Erdgas versorgt werden und sich im ...

Motorradfahrer auf B 413 die Vorfahrt genommen

Am 9. Juni um 18:37 Uhr kam es auf der B413 in Bendorf/Sayn zu einem Verkehrsunfall mit einem leicht ...

83-Jährige bemerkte rechtzeitig Trickdiebstahl

Am 8. Juni gegen 11:30 Uhr versuchten zwei unbekannte Täter einer 83-jährigen Dame die Handtasche aus ...

Rheinbrohl: Polizisten bespuckt und Widerstand geleistet

Am Dienstagvormittag, 8. Juni fiel einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion in Linz einen Mann in ...

Corona im Kreis Neuwied: Nur drei Neuinfektionen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, den 9. Juni drei neue Corona-Infektionen. Die Zahl der ...

Versuchte Vergewaltigung bei Marienhausen

Am Mittwoch, 2. Juni, gegen 20 Uhr, kam es zu einer versuchten Vergewaltigung zum Nachteil einer 17-Jährigen. ...

Werbung