Werbung

Nachricht vom 09.06.2021    

Corona im Kreis Neuwied: Nur drei Neuinfektionen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, den 9. Juni drei neue Corona-Infektionen. Die Zahl der infizierten Menschen, die sich aktuell in Quarantäne befinden müssen, beläuft sich auf 101.

Neuwied. Der vom RKI ausgewiesene Inzidenzwert für den Kreis Neuwied beträgt 23,5. Die derzeitigen Zahlen stimmen hoffnungsfroh, dass die 7-Tages-Inzidenz im Kreis Neuwied weiterhin deutlich unter 50 bleiben wird. Damit könnten dann nach dem neuen Perspektivplan des Landes ab Freitag, 18. Juni, weitere Lockerungen im Kreis Neuwied in Kraft treten. Details siehe hier.

„Wir können unserer Bevölkerung nur danken, dass sie sich weiter so vernünftig verhält, dass trotz einiger bereits vorgenommener Lockerungen die Neuansteckungszahlen weiter niedrig geblieben sind“, betonte Landrat Achim Hallerbach, der trotzdem nicht müde wird, auch weiter an die Eigenverantwortung der Menschen zu appellieren.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Rheinbrohl: Polizisten bespuckt und Widerstand geleistet

Am Dienstagvormittag, 8. Juni fiel einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion in Linz einen Mann in ...

Männertausch im Zoo Neuwied: Wechsel bei den Roten Varis

Sie sind durch ihr plüschiges Fell und die intensive braunrote Färbung sehr attraktiv anzusehen, sie ...

Erdgasumstellung: Erhebung der Gasgeräte startet

Haushalte in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, die mit Erdgas versorgt werden und sich im ...

Versuchte Vergewaltigung bei Marienhausen

Am Mittwoch, 2. Juni, gegen 20 Uhr, kam es zu einer versuchten Vergewaltigung zum Nachteil einer 17-Jährigen. ...

Corona-Lockerungen bei Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz beschlossen

Der Ministerrat hat in seiner jüngsten Sitzung den Perspektivplan Rheinland-Pfalz mit zwei neuen Stufen ...

IHK: Vor Ort Beratung zur dualen Ausbildung

In den nächsten Tagen haben Schülerinnen und Schüler sowie Eltern die Chance, sich bei den Azubi-Spots ...

Werbung