Werbung

Nachricht vom 09.06.2021    

Wandern mit Werner Schönhofen

Ab sofort finden wieder die Mittwochs- und Samstagswanderungen mit Werner Schönhofen statt. Nachstehend die nächsten drei Wanderungen.

Symbolfoto

Neuwied. Spaziergang an der Wied – Irlich, Brücke – Wiedufer bis Nodhausen Anstieg Heldenberg – Wingert Frauenberg – Wiedhöhenstraße – P Irlich, 6 Kilometer, meist ebene Pfade und Straße, Aussicht, – Treff: 14 Uhr an der BusH Irlich, Brücke – Mittwoch, 9. Juni.

Butterpfad – Weg auf dem die Westerwälder Bäuerinnen Butter, Eier und andere landwirtschaftliche Erzeugnisse in die Sommerfrische Rengsdorf zu den Feriengästen brachten. Zugang von der BusH Westerwaldstraße Gierenderhöhe durch das Gierender Bachtal (grüner Erzweg) zur – Hümmericher Mühle – Fockenbach - Kläranlage – Grube Alexander – Grillhütte – Grube Louisenglück – Aufstieg nach Straßenhaus – Talblick – Keltengrab – Hütte Philippsruhe – Hütte Scheidchen – Völkerwiesenbach: Obere/Untere Mühle – Rengsdorf, 12 bis 15 Kilometer, teilweise fallende Wegstrecke, Möglichkeit über den Rheinsteig weiterzuwandern nach der Laubachsmühle ( Einkehr, Bus nach NR) – Treff: 8.40 Uhr ZOB Bahnhof Neuwied
Samstag, 12. Juni.



Laubachtal von der Quelle bis zur Mündung
Birkenhof bei Bonefeld – B5/Laubach – 2/Laubachswinkel – Ladeplatz – Wasserfall- Laubachsmühle, 8 bis 10 Kilometer, fallend, Waldwege, Schlussrast; eventuell weiter nach Altwied, Treff: 12.40 ZOB Bahnhof Neuwied – Mittwoch, 16. Juni.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Premiere für den „Maibaum des Ehrenamts"

Unter dem Slogan „Ein Herz für Honnef" haben es sich das Bündnis für Familie und der Fachdienst Soziales ...

Mit dem Bundestag in die Vereinigten Staaten

Den American Way of Life erleben, dabei Politik, Gesellschaft und Kultur in den USA entdecken können ...

Bundestagswahl: Ergänzung BWO hat Auswirkungen auf Stimmbezirke

Die Änderung der Bundeswahlordnung (BWO) und der hiermit neueingeführte § 68 Abs. 2 BWO wurde auf Grundlage ...

Demo Neuwied: Wird in Brüssel die Stagnation der EU verwaltet?

Pulse of Europe Neuwied lädt zur nächsten Demo am 19. Juni um 11 Uhr auf den Neuwieder Luisenplatz ein. ...

Fachkräfteallianz Neuwied wirbt für duale Berufsausbildung und Praktika

Corona hat die eingespielten Abläufe auf dem Ausbildungsmarkt gehörig durcheinander-gewirbelt und verzögert. ...

Bad Honnef: Beschäftigte probieren Alternativen zum Auto aus

Welche Alternativen zum Auto sind für mich sinnvoll? Mit welchen Verkehrsmitteln erreiche ich stressfrei ...

Werbung