Werbung

Nachricht vom 09.06.2021    

Wandern mit Werner Schönhofen

Ab sofort finden wieder die Mittwochs- und Samstagswanderungen mit Werner Schönhofen statt. Nachstehend die nächsten drei Wanderungen.

Symbolfoto

Neuwied. Spaziergang an der Wied – Irlich, Brücke – Wiedufer bis Nodhausen Anstieg Heldenberg – Wingert Frauenberg – Wiedhöhenstraße – P Irlich, 6 Kilometer, meist ebene Pfade und Straße, Aussicht, – Treff: 14 Uhr an der BusH Irlich, Brücke – Mittwoch, 9. Juni.

Butterpfad – Weg auf dem die Westerwälder Bäuerinnen Butter, Eier und andere landwirtschaftliche Erzeugnisse in die Sommerfrische Rengsdorf zu den Feriengästen brachten. Zugang von der BusH Westerwaldstraße Gierenderhöhe durch das Gierender Bachtal (grüner Erzweg) zur – Hümmericher Mühle – Fockenbach - Kläranlage – Grube Alexander – Grillhütte – Grube Louisenglück – Aufstieg nach Straßenhaus – Talblick – Keltengrab – Hütte Philippsruhe – Hütte Scheidchen – Völkerwiesenbach: Obere/Untere Mühle – Rengsdorf, 12 bis 15 Kilometer, teilweise fallende Wegstrecke, Möglichkeit über den Rheinsteig weiterzuwandern nach der Laubachsmühle ( Einkehr, Bus nach NR) – Treff: 8.40 Uhr ZOB Bahnhof Neuwied
Samstag, 12. Juni.



Laubachtal von der Quelle bis zur Mündung
Birkenhof bei Bonefeld – B5/Laubach – 2/Laubachswinkel – Ladeplatz – Wasserfall- Laubachsmühle, 8 bis 10 Kilometer, fallend, Waldwege, Schlussrast; eventuell weiter nach Altwied, Treff: 12.40 ZOB Bahnhof Neuwied – Mittwoch, 16. Juni.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Premiere für den „Maibaum des Ehrenamts"

Unter dem Slogan „Ein Herz für Honnef" haben es sich das Bündnis für Familie und der Fachdienst Soziales ...

Mit dem Bundestag in die Vereinigten Staaten

Den American Way of Life erleben, dabei Politik, Gesellschaft und Kultur in den USA entdecken können ...

Bundestagswahl: Ergänzung BWO hat Auswirkungen auf Stimmbezirke

Die Änderung der Bundeswahlordnung (BWO) und der hiermit neueingeführte § 68 Abs. 2 BWO wurde auf Grundlage ...

Demo Neuwied: Wird in Brüssel die Stagnation der EU verwaltet?

Pulse of Europe Neuwied lädt zur nächsten Demo am 19. Juni um 11 Uhr auf den Neuwieder Luisenplatz ein. ...

Fachkräfteallianz Neuwied wirbt für duale Berufsausbildung und Praktika

Corona hat die eingespielten Abläufe auf dem Ausbildungsmarkt gehörig durcheinander-gewirbelt und verzögert. ...

Bad Honnef: Beschäftigte probieren Alternativen zum Auto aus

Welche Alternativen zum Auto sind für mich sinnvoll? Mit welchen Verkehrsmitteln erreiche ich stressfrei ...

Werbung